Autor: Fabian Brand

Wann kommt die Ortsumgehung in Emmeln?
Haren (pm). Trotz „Vordinglichem Bedarf“ ist mit einem Planungsbeginn der Umgebungsstraße zwischen Emmeln und Haren von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) weiter nicht zu rechnen.

Meppens Jugendparlament organisiert u18-Wahl in Kooperation mit der Diakonie Emsland
Meppen (pm). Das Jugendparlament der Stadt Meppen engagiert sich aktiv für politische Bildung und Jugendbeteiligung. Begleitet von Stadtjugendpflegerin Nele Brüggemann und in Kooperation mit Lukas Willer von der Diakonie Emsland organisiert das Gremium die u18-Wahl – ein bundesweites Projekt des Deutschen Bundesjugendrings, das jungen Menschen unter 18 Jahren eine Stimme gibt. So können die jungen…

Geeste – Melissa Zumdiek übernimmt traditionsreiches Bestattungsunternehmen Tallen
Geeste (pm). Seit dem 01. Januar 2025 ist Melissa Zumdiek als neue Bestatterin in der Gemeinde Geeste tätig. Die gebürtige Klein Heseperin hat kürzlich die Leitung des traditionsreichen Bestattungshauses Tallen übernommen und setzt damit eine wichtige Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger in Geeste fort.

Ausbildungsbörse im Marien Hospital in Papenburg
Papenburg (pm). Let’s talk about your future: Am 6. Februar bietet das Marien Hospital Papenburg Aschendorf von 16 – 19 Uhr im Café die Möglichkeit, sich über alle Ausbildungsberufe im Krankenhaus zu informieren.

Am Tag der Kinderhospizarbeit leuchten Gebäude grün – Kostenfreier Kinofilm für die ganze Familie im Cineworld Lingen
Lingen (pm). Auf Initiative des Hospiz- und Palliativnetzwerk für Kinder und Jugendliche im Emsland (HoPaNet) wird am Tag der Kinderhospizarbeit (10.02.) der Kinofilm „Nur ein Tag – aus dem Leben einer Eintagsfliege“ für Kinder und alle Interessierten um 17 Uhr kostenfrei im Filmpalast Cineworld in Lingen gezeigt.

Lingen – 2.500te Kundin im Hausnotruf
Lingen (pm). Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder gar schlimmeres. Diese Befürchtungen hatte auch Frieda Dietrich aus Lingen im Hinterkopf, als sie sich für den Malteser Hausnotruf entschieden hat. „Es ist mir wichtig einen verlässlichen Hausnotruf zu haben in dem Wissen, dass immer jemand da ist, wenn ich mal Hilfe benötigen sollte!“ so Frau Dietrich.





