Autor: Fabian Brand

Meppen – Wochenmarkt auch an Heiligabend und Silvester geöffnet
Meppen (pm). Frisch eingekauft werden kann an Heiligabend und an Silvester, am 24. und 31. Dezember, auch auf dem Wochenmarkt zu den bekannten Öffnungszeiten, zwischen 8.00 und 13.00 Uhr.

Nordhorn – Bücher fördern die Sprachkompetenz in der Kita
Nordhorn (pm). In der städtischen Kindertagesstätte Frensdorfer Sonne wird ein innovatives Projekt zur Sprachförderung umgesetzt: Ab sofort ist dort einmal im Monat die Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Die Kinder können sich dann in aller Ruhe ein Buch aussuchen und ausleihen. So wird nicht nur die Freude am Lesen gefördert, sondern auch die Sprachentwicklung der Kinder…

Meppen – Vitus führt Tradition der Naturkostmühle Wintering fort
Meppen (pm). Die Werkstätten des St. Vitus-Werks in Meppen steigen in den Markt für regionale Brotbackmischungen ein. Sie übernehmen zum Jahreswechsel die Sparte Bio-Brotbackmischungen des traditionsreichen Unternehmens Naturkostmühle Wintering in Börger und führen es fort. Die Vertragsunterzeichnung konnte nun in den Räumen der Vitus-Werkstätten in Meppen vorgenommen werden.

Nordhorn bleibt fahrradfreundliche Kommune
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn trägt weiterhin den Titel „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“. Nach der erstmaligen Auszeichnung im Jahr 2020 wurde die Stadt nun erfolgreich rezertifiziert. Sie bestätigt damit ihr Engagement für den Radverkehr. Die feierliche Zertifikatsverleihung fand kürzlich in Hannover statt.

Papenburg – Erster Spanischer Austauschbesuch im Papenburger Rathaus
Papenburg (pm). Am Montag, 16. Dezember, empfing der erste stellvertretende Bürgermeister von Papenburg, Heiner Butke, rund 40 Schülerinnen des Mariengymnasiums Papenburg und ihre spanischen Austauschpartnerinnen und –partner im Papenburger Rathaus.

Lingen – Männersache Hanneken feiert fünfjähriges Jubiläum
Lingen (pm). Männersache Hanneken hat am 13. Dezember sein fünfjähriges Bestehen in der Burgstraße 4-6 in Lingen gefeiert. In dieser Zeit wurde seitens des Inhabers kontinuierlich in die Ladenfläche im ersten Obergeschoss investiert.





