Autor: Fabian Brand
Lingen – Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni gesucht
Lingen (pm). Die Stadt Lingen (Ems) sucht noch weitere Wahlhelfer für die Wahlen am 9. Juni. Interessenten können sich direkt unter www.lingen.de/wahlhelfer anmelden. Die Ehrenamtlichen sind für die Demokratie im Einsatz. Dafür müssen sie tagsüber ein paar Stunden das Wahllokal besetzen. Ab 18 Uhr zählen sie dann die Stimmen in einem der Wahllokale in Lingen…
Besuch aus Frankreich im Papenburger Rathaus
Papenburg (pm). Am Morgen des 29. Mai begrüßte Bürgermeisterin Vanessa Gattung 52 Schülerinnen und Schüler vom staatlichen Gymnasium, dem Mariengymnasium und der französischen Partnerschule „Collège des Trois Pays“ aus Hégenheim.
Lingen – Sperrungen aufgrund des Citylaufs am Sonntag
Lingen (pm). Aufgrund des 33. Citylauf Lingen am Sonntag, 2. Juni, kommt es im Innenstadtring zu Verkehrsbehinderungen. Der Konrad-Adenauer-Ring und die Poststraße werden in der Zeit von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich großzügig umfahren. Der Zieleinlauf für alle Läufe ist jeweils auf dem Marktplatz.
Neuer Standort für drei Wahllokale in Papenburg
Papenburg (pm). Am 09. Juni findet die Europawahl in Deutschland statt. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht vorab per Briefwahl oder am Wahltag im Wahllokal Gebrauch zu machen. Drei Wahllokale sind dieses Jahr in Papenburg in anderen Räumlichkeiten als in den Vorjahren. Bei der Einteilung der Wahlbezirke gibt es im Vergleich zu den Vorjahren…
Vielfältiges Ferienprogramm für Nordhorner Kinder und Jugendliche
Nordhorn (pm). Für die Sommerferien gibt die Stadt Nordhorn drei verschiedene Ferienprogramme für Nordhorner Kinder und Jugendliche heraus. Die Angebote im „Mini-Ferien(s)pass“, im „Ferien(s)pass“ und im „Sommerloch?“ decken alle Altersgruppen von 3 bis 16 Jahren ab. Aktuell werden die Hefte in Schulen und Kindertagesstätten verteilt. Die erste Phase des Anmeldeverfahrens läuft ab Mittwoch, 5. Juni…
Mobilitätstag: Landkreis Emsland stellt Studie zur Emslandstrecke vor
Meppen (pm). Vorschläge zu wirksamen und zeitnah umzusetzenden Angebotsverbesserungen sollte die Studie zur höheren Taktung im Schienenverkehr auf der Emslandstrecke zwischen Emden und Münster herausarbeiten. Während des erstmals im Landkreis Emsland veranstalteten Mobilitätstag „Gemeinsam mobil im Emsland“ wurden die Ergebnisse der Studie nun vorgestellt.