Autor: Fabian Brand
Touristikverein Haren (Ems) e.V. unter neuer Geschäftsführung
Haren. Am Donnerstag, den 11. Januar 2024, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Touristikvereins Haren (Ems) e.V. in den Räumlichkeiten der neuen BattleKart-Anlage Dankern statt. Die wohl wichtigste Veränderung der Veranstaltung im Verlauf des Abends betraf die Geschäftsführung des Vereins: Der langjährig aktive Geschäftsführer Josef Ströer gab seinen Posten an Juliane Fischer ab.
Lingen – Neues Jahresprogramms des Willkommensbüros
Lingen. Das neue Jahresprogramm des Willkommensbüros ist da. Die NeubürgerInnen und LingenerInnen können aus 73 Angeboten wählen. Darunter viele bekannte Formate, aber auch einige Neuerungen.
Lingen – Neues Hilfsangebot für junge Menschen mit Behinderung
Lingen. Bis zum Jahr 2028 sollen alle Kinder und Jugendlichen den gleichen Zugang zu sozialen Hilfeleistungen bekommen – unabhängig von der Art ihrer bereits vorliegenden oder drohenden geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung.
Harener Seniorentreff: Vortrag der Polizei zum Thema „Betrugsmaschen“
Haren. Jeden dritten Dienstag im Monat ab 15 Uhr findet der Harener Seniorentreff im Haus der Begegnung, Papenwiese 6, statt. Seniorinnen und Senioren jeden Alters können bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen, alte Bekannte wiedersehen oder neue Kontakte knüpfen.
2023 war ein Jahr voller Bewegung, Kultur und Gesundheit in Papenburg
Papenburg. Die Stadt Papenburg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, geprägt von vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen des Zukunftspaketes für Bewegung, Kultur und Gesundheit. „Dieses Jahr hat eindrucksvoll gezeigt, wie Kreativität, Engagement und Zusammenarbeit die junge Generation bereichern können. Mein besonderer Dank gilt Alicia Meyer sowie allen weiteren Beteiligten, die diese fantastischen Projekte zum Leben…
Hochwasser in Haren geht langsam zurück
Haren. Insbesondere dank der aktuell trockenen Wetterlage fallen die Wasserpegel in der Region Emsland langsam, aber sicher: Auch im Harener Stadtgebiet ist eine Entspannung der Hochwasserlage mittlerweile schon merklich sichtbar.