Autor: Fabian Brand
Geeste – Frühstückstalk am 24.12. auf der Ems-Vechte-Welle
Geeste. Am 24.12. wird von 9:03 Uhr bis 13:00 Uhr die traditionelle Heiligabend-Frühstücksrunde auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt. Für die Aufzeichnung der Radioshow hatte Moderator Ingo Mertineit diesmal die Autorin Margret Koers aus Meppen, den Musiker Johannes Stroot aus Wesuwermoor und den „Partyqueen“-Interpreten Ansgar Deters aus Hemsen an den festlich gedeckten Frühstückstisch nach Dalum eingeladen.
Frauen Union und SkF Lingen diskutieren über prekäre Lebenssituationen
Lingen. Im Café Zwischenstopp des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Frauen Union Kreisverband Lingen statt. Neben den Vorstandswahlen wurde mit Marita Theilen, Geschäftsführerin des SkF, und Irene Vehring, Vorsitzende des SkF, über die Angebote und Projekte unter dem Motto „Hinsehen, handeln, helfen.“ gesprochen.
Weihnachtsansprache der Bürgermeisterin auf JUZ-TV: Bürgermeisterin Vanessa Gattung spricht zu Papenburg
Papenburg. In einer Zeit globaler Herausforderungen und lokaler Veränderungen wendet sich Bürgermeisterin Vanessa Gattung mit einer Weihnachtsansprache an die Bürgerinnen und Bürger von Papenburg. JUZ-TV drehte die Ansprache im historischen Rathaus. Die Bürgermeisterin reflektierte in der Ansprache sowohl globale als auch lokale Themen.
Harener Rathaus zwischen den Jahren geschlossen
Haren. In diesem Jahr bleibt die Harener Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen, d.h. in der Woche vom 25. bis einschließlich 29. Dezember 2023, geschlossen.
Papenburg eröffnet zwei neue Calisthenics-Parks
Papenburg. Die sozialen Einschränkungen der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche besonders stark belastet. Angebote der Jugendarbeit und andere Freizeitmöglichkeiten konnten wochenlang nicht stattfinden. Die Pandemie zeigte, dass Jugendplätze im öffentlichen Raum besonders geeignet sind, um jungen Menschen den für die Entwicklung erforderlichen sozialen Umgang mit Gleichaltrigen zu ermöglichen.
VHS Meppen überreicht Zertifikate für Teilnehmende in Pflege-Lehrgängen
Meppen. „Ich möchte Menschen begleiten und ihnen eine wertvolle verbleibende Lebenszeit schenken“, so Doris Bröcker (47), eine der 12 Teilnehmerinnen des VHS-Lehrgangs „Qualifizierender Abschluss Betreuungskräfte im ambulanten und stationären Dienst“ am Tag der Zertifikatsübergabe.