Autor: Fabian Brand
Lingener „Institution“ Margarethe Masselink feiert 100. Geburtstag
Lingen. Viele Lingenerinnen und Lingener kennen Margarethe Masselink als die gute Seele der „Friesenkate“ in der Burgstraße. Nun feierte sie ihren 100. Geburtstag. Oberbürgermeister Dieter Krone überbrachte ihr die besten Wünsche aus dem Lingener Rathaus, des Landkreises Emsland und des Landes Niedersachsen.
KinderCampus Lingen am 13. Dezember
Lingen. Was hat ein Gewächshaus mit dem Klimawandel zu tun? Diese und andere Fragen klären Prof. Dr.-Ing. Johannes Koke und Prof. Dr.-Ing. Michael Umbreit in ihrer KinderCampus-Vorlesung am 13. Dezember.
CW Boating aus Meppen bietet Außenarbeitsplatz für Vitus Beschäftigten
Meppen. Bootsverkauf sowie Reparatur, Service und Instandhaltung: Das sind die Geschäftsfelder von CW Boating aus Meppen. 2019 gründeten Hannes Cramer und Benedict Wolter das Unternehmen CW Boating. Was zuerst noch neben dem Studium und Ausbildung lief, wurde schnell zur Vollzeitaufgabe. Seit 2022 sind die beiden voll in ihrem Unternehmen tätig und stellen seitdem einen Teilzeit-Außenarbeitsplatz…
Lingen – Zwischenzählerstände für Schmutzwasser jetzt bei der Stadt melden
Lingen. Die Stadtwerke Lingen und der Wasserverband Lingener Land haben in diesen Tagen die Ablesekarten für den Frischwasserverbrauch an die Haushalte versandt. Der jährliche Wasserverbrauch ist aber gleichzeitig auch Berechnungsgrundlage der Gebühren für die Schmutzwasserentsorgung, die von der Stadt Lingen (Ems) erhoben werden. Wer somit Wasser verbraucht hat, das nachweislich nicht in die Kanalisation eingeleitet…
Papenburg – Photovoltaik Flächentool bis zur 50. Kalenderwoche nutzbar
Papenburg. Seit dem Frühjahr 2023 stellt die Stadt Papenburg ein Photovoltaik Flächentool zur Verfügung. Mit diesem Tool können Grundstückseigentümer*innen ihr Interesse an der Bereitstellung von Flächen für die Installation von Freiflächen-Photovoltaikanlagen hinterlegen.
Papenburg – Winterdienst im Stadtgebiet
Papenburg. Durch Schneefall und eintretende Glätte ergeben sich im Straßenverkehr insbesondere für Fußgänger und Radfahrer erhöhte Gefahrensituationen, wenn Verkehrssicherungspflichtige ihrer Räum- bzw. Streupflicht nicht oder nicht ausreichend nachkommen.