Autor: Fabian Brand

Meppen – Stadtradeln startet am 30. August
Meppen (pm). Am Samstag, 30. August, startet wieder der deutschlandweite Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis in Meppen. Im Aktionszeitraum bis zum 19. September gilt es dann wieder, bewusst das Auto stehen zu lassen und alle Alltagstrecken mit dem Rad zurückzulegen.

Artland Dragons trainieren im Emsland – Basketball-Nachwuchs zu Gast in Sögel
—
von
Sögel (pm). Die Artland Dragons aus Quakenbrück waren mit 45 Nachwuchsspielerinnen und -spielern sowie ihrem Trainer- und Betreuerteam für ein intensives Kurztrainingslager in Sögel zu Gast. Trainiert wurde in der Großraumsporthalle, die Unterkunft fand im nahegelegenen Marstall Clemenswerth statt.

Für das perfekte Erinnerungsfoto: Nordhorn präsentiert neue Foto-Spots
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn erweitert ihr touristisches Angebot um eine attraktive Neuerung: Insgesamt 17 ausgewählte „Foto-Spots“ laden ab sofort dazu ein, die schönsten Ecken der Wasserstadt ins rechte Licht zu rücken und unvergessliche Urlaubserinnerungen festzuhalten.

Langjähriges Engagement im Ehrenamt gewürdigt – KSB ehrt Vorstandsmitglieder des BVC Clusorth-Bramhar
Lingen (pm). Im Rahmen des HNT-Finaltages beim BVC Clusorth-Bramhar wurden am vergangenen Freitag drei engagierte Vorstandsmitglieder des Vereins für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit durch den Kreissportbund (KSB) Emsland ausgezeichnet.

MEYER RE und Everllence kooperieren bei Förderung von Methanol-Umrüstlösungen in der Schifffahrt
Papenburg (pm). MEYER RE hat eine strategische Partnerschaft mit Everllence geschlossen, um Methanol-Umrüstlösungen in der Schifffahrtsindustrie voranzutreiben. Diese Kooperation stellt einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Branche dar und gewährleistet gleichzeitig operative Effizienz sowie die Einhaltung strenger Umweltvorschriften.

Lingen – Theater an der Wilhelmshöhe: Neue Spielzeit 2025/2026
Lingen (pm). Am 1. August startet der freie Vorverkauf für die Veranstaltungen der AboZeit 2025/2026 im Theater an der Wilhelmshöhe. Tickets sind beim LWT und online unter lingen.de/theater erhältlich. InhaberInnen der TheaterCard profitieren von 20 Prozent Rabatt auf den Normalpreis. Auch für die Abo-Vorteile ist es nicht zu spät: Interessierte Abonnenten melden sich jederzeit beim…





