Autor: Fabian Brand

Lingen – Ferienprogramm 2025
Lingen (pm). Rund 150 Veranstaltungen garantieren auch in diesem Jahr 42 erlebnisreiche und kurzweilige Ferientage. Kreative Angebote, die Fahrt in den Freizeitpark, Koch und Sportangebote oder Fahrten in den Zoo sind nur einige Punkte aus dem vielfältigen Programm des Ferienpasses 2025. Vereine, Verbände, Institutionen, Firmen und die Stadt Lingen bieten den Kindern und Jugendlichen eine…

Neueröffnung der Hebammenpraxis „NestLeben“ in Geeste
Geeste (pm). In Geeste hat am 17. Mai die neue Hebammenpraxis „NestLeben“ ihre Türen geöffnet. An der Varloher Straße 1 im Ortsteil Geeste erwartet werdende Eltern und junge Familien ein umfassendes Angebot rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind. Zur feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeister Helmut Höke vor Ort, der den…

Papenburg – Zwei Hebammen berichten von ihrem Studium und Berufseinstieg
Papenburg (pm). Michaela Schepers und Emma Wolters haben das duale Bachelorstudium Hebammenwissenschaften (B. Sc.) erfolgreich abgeschlossen und geben Einblicke in ihre persönlichen Erlebnisse, Herausforderungen und Zukunftspläne.

Standplätze für den Lingener Weihnachtsmarkt 2025 sichern
Lingen (pm). In diesem Jahr öffnet der Lingener Weihnachtsmarkt am 24. November 2025 seine Pforten und verwandelt die Innenstadt in eine zauberhafte Winterlandschaft. Interessenten werden gebeten, sich ab jetzt um einen Stand beim Weihnachtsmarkt zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 25. Juli 2025.

Geester Ferienpassaktionen online – Angebote ab 27.05. abrufbar
Geeste (pm). Mit viel Freude hat die Gemeinde Geeste wieder einen Ferienpass erstellt. Dieser soll dazu beitragen, die Sommerferien erlebnisreich mit Sport, Spaß und Spiel zu gestalten. Zahlreiche lokale Vereine, Verbände und private Anbieter bieten Aktionen in den Sommerferien an. „Dieses umfangreiche Angebot ist nur durch viel ehrenamtliches Engagement möglich. Ein herzliches Dankeschön geht an…

Neue Feuerwehrtaucher für das Emsland
Meppen/Papenburg (pm). Drei angehende Feuerwehrtaucher aus dem Emsland haben die 41 Unterrichtstunden dauernde theoretische Ausbildung zum Feuerwehrtaucher absolviert. In drei Abschnitten in Epe (Stadt Bramsche, OS) und Meppen (EL) wurden den Teilnehmern die Grundlagen über das Tauchen und der Atemsysteme, die verschiedenen Richtlinien und Verordnungen sowie die Tauchmedizin vermittelt.





