Kategorie: Gesellschaft
Papenburg – Stadtverwaltung bezieht neues Verwaltungsgebäude
Papenburg (pm). Wer aktuell über die B 70 durch Papenburg fährt, dem fällt das neue Verwaltungsgebäude ins Auge. Auch wenn das neue Rathaus nahezu bezugsfertig erscheint, fehlt es an etwas: Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden der Stadt Papenburg, die diesem Gebäude erst Leben verleihen.
Meppen – Niederländische Austauschschüler zu Gast im historischen Ratssaal
Meppen (pm). Für die niederländischen Austauschschüler aus der Gemeinde Stadskanaal von der Schule Ubbo Emmius begann ihr Abschlusstag mit einem Besuch des historischen Rathauses, wo sie vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Tecklenburg empfangen wurden. Der Schüleraustausch fand im Rahmen des Wahlpflichtkurses Niederländisch der 8. Klassen der Johannesschule Meppen statt.
Fachausschuss des Landkreises Emsland besucht Gesundheitsstudiengang am Campus Lingen
Lingen (Ems) (pm). „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ – hinter dieser Bezeichnung steckt ein innovativer Studiengang, der am Campus Lingen von der Hochschule Osnabrück angeboten wird. Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration des Landkreises Emsland war zu Gast am Campus Lingen, um sich ein Bild davon zu machen.
„Kiki und Pupps“ – Hase und Igel im Professorenhaus Lingen
Lingen (Ems) (pm). Ein klassisches Grimmsches Märchen gibt es am 30. März zum Abschluss der Kinderkultur-Saison im Professorenhaus Lingen.
Polizei warnt vor Betrug durch reisende Handwerker
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots). Die Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern, die insbesondere ältere Menschen mit unseriösen Angeboten täuschen. In zwei aktuellen Fällen setzten Täter ihre Opfer verbal unter Druck, um deutlich überhöhte Preise für angebliche Dienstleistungen zu verlangen.
Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen – Dreitägige InduS-Fortbildung beim KSB Emsland
Sögel (pm). Sechzehn Teilnehmer haben an einer Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen teilgenommen. Diese, aus einem E-Learning- und Onlinemodul sowie einer dreitägigen Präsenzveranstaltung bestehenden Fortbildung, wurde von der KSB-Inklusionsinitiative InduS über die Sportschule Emsland in Sögel durchgeführt.