Kategorie: Gesellschaft
„Inklusion durch Sport“ – Informationsabend beim SV Groß Hesepe
Groß Hesepe (pm). Am 30.09. veranstaltete der SV Groß Hesepe, zusammen mit INDUS (Inklusion durch Sport) vom Kreissportbund einen Informationsabend. Der SV Groß Hesepe plant, in Zusammenarbeit mit INDUS, Menschen mit Behinderung die Teilhabe an Aktivitäten in ihrem Verein zu ermöglichen und eine Sportgruppe für Menschen mit Behinderung zu etablieren.
Nordhorn – Spielzeugflohmarkt beim Spieletag in der Alten Weberei
Nordhorn (pm). Am Samstag, 16. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr der Spieletag der Stadt Nordhorn in der Alten Weberei statt. Unter dem Motto „Gut erhaltenes Spielzeug zu Taschengeldpreisen“ wird neben einem abwechslungsreichen Programm auch ein Spielzeugflohmarkt organisiert. Anmeldungen für Verkaufsstände sind ab sofort möglich.
Herzlake – 40-jähriges Unternehmensjubiläum mit mehreren tausend Besuchern
Herzlake (pm). Seltene Einblicke in eine Welt, die kleine und große Technikfans begeistert: Das Unternehmen Hänsch hat in der vergangenen Woche 40-jähriges Jubiläum gefeiert und die Festwoche mit einem Tag der offenen Tür beendet. Mehrere tausend Besucher waren der Einladung des Hightech-Elektrounternehmens allein am Sonntag gefolgt – eine unerwartet starke Resonanz.
SV Meppen – Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft vom FC St. Pauli
Meppen. Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.2024) bestreitet der SV Meppen auswärts sein 12. Saisonspiel in der Regionalliga Nord. Es geht in Norderstedt gegen die Zweitvertretung des FC St. Pauli.
Papenburg – Vorarbeiten zur Verlegung der Rheiderlandstraße
Papenburg (pm). Nachdem für die Verlegung der Kreisstraße 158 (Rheiderlandstraße) im Bereich des Bokeler Bogens in Papenburg im vergangenen Winter bereits kritische Baumbestände gefällt wurden, stehen jetzt weitere Baumfällarbeiten an.
Ferienpass-Angebot in Haren war voller Erfolg
Haren (pm). Ende September fand die jährliche Preisverleihung des Sommer-Ferienpasses statt. „Bei dieser Veranstaltung besteht stets die Möglichkeit einmal zu schauen, wie der Ferienpass überhaupt von der jungen Bevölkerung Harens angenommen wird“, berichtet Markus Honnigfort, Bürgermeister der Schifferstadt.