Kategorie: Kultur & Leben
13 Osterfeuer laden in Lingen zum geselligen Beisammensein ein
Lingen (pm). Auch in diesem Jahr veranstalten am Ostersonntag, 20. April, wieder viele Vereine und Verbände in Lingen ihre traditionellen Osterfeuer.
Krankenhaus Ludmillenstift – Mit modernen Behandlungsmöglichkeiten gegen Arthroseschmerzen
Meppen (pm). Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung und gehört zu den häufigsten dieser Art weltweit. Durch den Abbau der Knorpelmasse verschleißen die Gelenke und es kommt zu schmerzhaften Symptomen.
Nordhorn – Geführte Tagesradtour mit kulturellem Flair und landschaftlicher Vielfalt
Nordhorn (pm). Am Samstag, den 3. Mai 2025, organisiert der VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. eine geführte Tagesradtour, die kulturelle Highlights mit landschaftlicher Vielfalt verbindet. Radbegeisterte dürfen sich auf rund 55 abwechslungsreiche Kilometer freuen – von Nordhorn über Denekamp und das historische Landgut Singraven bis ins charmante Künstlerstädtchen Ootmarsum.
Möbel Brand in Meppen blickt auf 75 Jahre zurück
Meppen (pm). Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein und Wirtschaftsförderer Alexander Kassner haben das Familienunternehmen Möbel Brand an der Dieselstraße im Gewerbegebiet Nödike besucht. Vor Ort wurden sie vom Inhaber und Geschäftsführer Ulrich Brand und seiner Tochter Birge Brand, die im Bereich Einrichtungsberatung und Küchenplanung tätig ist, empfangen.
Nordhorn – Bibliothek und Kitas schließen Vereinbarung
Nordhorn (pm). Die Stadtbibliothek Nordhorn und die drei Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Nordhorn arbeiten nun offiziell enger zusammen. Kürzlich wurde eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur Förderung der frühkindlichen Bildung geschlossen. Kern des Angebots ist, dass die Kinder sich regelmäßig in der Kita Bücher ausleihen und mit nach Hause nehmen können.
„Schnack in the City“ – Stadtideen für Papenburgs Zukunft
Papenburg (Ems) (pm). Mit dem Auftakt des Impulsabends am 2. April und der anschließenden Ideenwerkstatt am 5. April hat das Projekt „Schnack in the City“ einen erfolgreichen Start hingelegt. Im Mittelpunkt: die gemeinsame Vision für eine lebenswerte, nachhaltige und zukunftsorientierte Innenstadt rund um den Hauptkanal.