Kategorie: Alle Beiträge
Saisonfinale der InduS Emslandliga bei den Lucky Löwen von Olympia Laxten
Lingen (Ems) (pm). Die InduS Emslandliga ist die erste Fußballliga in Niedersachsen die seit 2018 unter dem Dach des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) einen regelmäßigen Spielbetrieb für Menschen mit und ohne Behinderungen durchführt.
Lingen – TPZ-Studioprogramm startet in die neue Saison
Lingen (Ems) (pm). Eröffnet wird das neue Studioprogramm des TPZ Lingen am 18. September um 20 Uhr im Professorenhaus mit dem Musiker und Stand-up-Comedian Henning Schmidtke.
150.000 verkaufte Lose – Sporthilfe Emsland feiert sensationelles Tombola-Ergebnis
Sögel (pm). Die Sporthilfe Emsland hat beim traditionellen Sporttreff im Haus des Sports in Sögel ein Rekordergebnis verkündet: Mit 150.000 verkauften Losen wurde bei der Emsland Sport Tombola die bisherige Bestmarke deutlich übertroffen. Damit fließen insgesamt 300.000 Euro in die Förderung des Sports in der Region – ein Meilenstein für Vereine und Sportler im Emsland.
Campus Lingen und Gymnasium Georgianum stärken Zusammenarbeit
Lingen (pm). Die Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen und das Gymnasium Georgianum in Lingen haben ihre Zusammenarbeit nun offiziell festgeschrieben. Dekanin Prof. Dr. Liane Haak und Schulleiter Lucas Sieberg unterzeichneten dazu kürzlich einen Kooperationsvertrag.
Sögel – Zweite Facharztprüfung erfolgreich bestanden
Sögel (pm). Anfang Juli hat Frau Sara Molanejad erfolgreich ihre Facharztprüfung als Kardiologin bestanden. Damit führt sie nun zwei Facharzttitel -Innere Medizin und Kardiologie, sowie die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Notfallmedizin. Die Absolvierung der Facharztausbildungen ist ein Grund zum Feiern – nicht zuletzt, weil der Großteil ihrer Weiterbildung im Hümmling Hospital Sögel sowie verbundsintern im Bonifatiushospital…
Stadt Meppen erhält Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
Meppen (pm). Die Stadt Meppen wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit einem Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement der Kommune, ihre Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen und nachhaltige Mobilität zu fördern.