Kategorie: Alle Beiträge
„Hamlet“ am Gymnasium Marianum – Theater-AG inszeniert Shakespeares Klassiker
Meppen (pm). „Sein oder Nichtsein“ und „Der Rest ist Schweigen“ – Redewendungen aus William Shakespeares Schauspiel „Hamlet“ sind mittlerweile fester Bestandteil der deutschen Alltagssprache.
SV Meppen – Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen
Meppen. Am morgigen Samstag (08.03.2025) hat der SV Meppen sein 24. Saisonspiel in der Regionalliga Nord. Gegen den SV Werder Bremen II soll im Heimspiel der erste Saisonsieg im Kalenderjahr 2025 eingefahren werden.
Krimi „Arsène Lupin – Der Gentleman-Gauner“ im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Der Krimi „Arsène Lupin – Der Gentleman-Gauner“ nach Marc Leblanc wird am Dienstag, den 25. März 2025 im Theater an der Wilhelmshöhe gezeigt. Das Stück beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Lingen – Bücherbörse unterstützt Lesefreude und Lachen im Krankenhaus
Lingen (pm). Die Lingener Familienzentren und die Stadtbibliothek haben eine ganz besondere Bücherbörse organisiert. Neben der Möglichkeit, vorab gesammelte Bücher kostenfrei mitzunehmen, stand die Veranstaltung im Zeichen der „Theaterklinik Lingen“. Das Projekt „Kinderlachen hilft Heilen“ hat sich hier präsentiert und Spendendosen aufgestellt.
Papenburg – Nachmittag der offenen Tür in der Kunstschule Zinnober
Papenburg (pm). Die Kunstschule Zinnober ist inzwischen 35 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag am 15. März 2025, dem offiziellen Tag der Druckkunst, mit einem Nachmittag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr im Forum Alte Werft. „Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, verschiedene Drucktechniken auszuprobieren, mit Freude Neues zu entdecken, einfache Motive…
Osterferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Geeste
Geeste (pm). Aufgrund großen Engagements privater Personen und Organisationen bietet die Gemeinde Geeste neben dem Sommerferienprogramm erstmals auch ein kleines Osterferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde im Alter von 6 bis 16 Jahren an.