Kategorie: Kultur & Leben
Geeste – Tierschutz stärken – Rechtliche Verpflichtungen für Katzenhalter
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste erinnert daran, dass seit dem 29. Juni 2018 die Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen gilt. Ziel dieser Regelung ist es, die unkontrollierte Vermehrung freilaufender Katzen zu verhindern, den Tierschutz zu stärken und zugleich eine spürbare Entlastung für die kommunalen Dienste zu schaffen.
STADTRADELN 2025: Geeste ist wieder dabei
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste beteiligt sich vom 30. August bis 19. September 2025 zum dritten Mal an der Aktion STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei aktiv CO₂-Emissionen zu vermeiden.
Band „Wonach wir suchen“ will beim Nordhorner Musiksommer musikalisch Mauern einreißen
Nordhorn (pm). Das dritte Konzert des diesjährigen Nordhorner Musiksommers verspricht ein besonderes Highlight für alle Indie-Fans: Am Sonnabend, 19. Juli 2025, 19.30 Uhr, verwandelt die Leipziger Band „Wonach wir suchen“ den Nordhorner Stadtpark in eine vibrierende Bühne für klugen, kraftvollen Indie-Pop.
Lingen – Erstes Picknickkonzert im Garten an der Kunst- und Kulturvilla
Lingen (Ems) (pm). Zum ersten Picknickkonzert an der Kunst- und Kulturvilla lädt der Fachbereich Kultur am Donnerstag, 7. August ab 18 Uhr herzlich ein.
Lingen – Ein wahres Theater-Fest – Nicht nur für Kinder
Lingen (Ems) (pm). Eine Woche lang, vom 27. Juni bis zum 4. Juli, kamen beim Welt-Kindertheater-Fest (WKT) 15 internationale Kinder-Theater-Ensembles an der Wilhelmshöhe in Lingen zusammen, um für und miteinander Theater zu spielen. Die Gruppen feierten die gemeinsame Leidenschaft für das Theater und zogen mit ihren sehr unterschiedlichen Produktionen die Zuschauer in ihren Bann.
Victoria Gersten als Engagementfreundlicher Verein ausgezeichnet
Gersten (pm). Der Sportverein Victoria Gersten wurde jetzt offiziell als Engagementfreundlicher Verein ausgezeichnet. Damit ist Victoria Gersten der 5. Verein im gesamten Emsland und erst der 2. Verein im südlichen Emsland, dem diese besondere Ehrung verliehen wurde.