Kategorie: Kultur & Leben
Nordhorn erzielt neuen Stadtradeln-Rekord – Preisübergabe vor Kurzem im Rathaus
Nordhorn (pm). Beim diesjährigen Stadtradeln hat die Stadt Nordhorn wieder ein neues Rekordergebnis erzielt. In den drei Aktionswochen im Spätsommer sammelten 2.775 Teilnehmer ganze 568.644 Fahrradkilometer für den Klimaschutz. Im Rathaus wurden nun die Zahlen vorgestellt sowie die Preise der Verlosung und der Schul-Wettbewerbe übergeben.
Komödie „Diener zweier Herren“ am 17. Dezember im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Das Theater an der Wilhelmshöhe zeigt am Dienstag, 17. Dezember, die Komödie „Diener zweier Herren“.
Würdigung für langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Sportabzeichen
Lingen (Ems) (pm). Am 21. Oktober 2024 fand im Franziskusgymnasium die letzte Abnahme des Sportabzeichens für dieses Jahr statt. Im Anschluss wurde im Rahmen eines kleinen Abschlusses das Engagement der ehrenamtlichen Prüfer gewürdigt, die sich mit großem Einsatz für den reibungslosen Ablauf der Abnahmen eingesetzt haben.
Eisstockschießen auf dem Lingener Weihnachtsmarkt
Lingen (pm). In diesem Jahr richtet die LWT erstmals zusammen mit FUX&HAS ein Eisstockschießen-Event auf dem Lingener Weihnachtsmarkt aus: Bis zu 80 Mannschaften haben im Dezember die Möglichkeit, verteilt auf insgesamt vier Turnierabende, daran teilzunehmen.
Kinderkultur im Professorenhaus Lingen – „Ein Mond für Amelie“
Lingen (Ems) (pm). Das Bremer Tourneetheater „compania t“ setzt am 24. November die Kinderkulturreihe „Kiki und Pupps“ im Professorenhaus fort. Mit „Ein Mond für Amelie“, einem Erzähltheater mit Figuren und Musik, entführt das Ensemble in die Märchenwelt.
SV Holthausen Biene veranstaltet 2. „Weihnachtsliedersingen für Alle“
Lingen (pm). Schon zum zweiten Mal veranstaltet der SV Holthausen Biene sein:“Weihnachtsliedersingen für Alle“. Im Biener Stadion erklingen am 22.12. ab 16 Uhr beliebte und bekannte Weihnachtslieder für Jung und Alt.