Kategorie: Kultur & Leben
Erste Frühlingsboten in Meppens Innenstadt
Meppen (pm). In den nächsten Wochen werden insgesamt 30 Blumenkaskaden in der Innenstadt durch den städtischen Baubetriebshof aufgestellt. Für eine bunte Vielfalt sorgen Blumenzwiebeln, Stauden und eine zusätzliche saisonale Bepflanzung.
Pächter für „Schlosskeller Clemenswerth“ gesucht – Gastronomischer Anlaufpunkt für Besucher der historischen Anlage
Meppen/Sögel (pm). Für den „Schlosskeller Clemenswerth“ sucht der Landkreis Emsland einen neuen Pächter. Gesucht werden Gastronomen, die neben einer entsprechenden Qualifikation befähigt sind, das Restaurant gemäß der historischen und kulturellen Bedeutung der Schlossanlage zu führen.
Fotowettbewerb der VHS Haselünne – Preisträger sind Geflüchtete aus der Ukraine
Haselünne (pm). Drei Geflüchtete aus der Ukraine – Tetiana „Tanita“ Veklych, Tatjana Solowjowa und Danylo Mohylnychenko – haben den Fotowettbewerb „Haselünne für Haselünner“ der Volkshochschule Meppen im Rahmen des Projektes „MITEINANDER REDEN – Kontroversen führen, Vertrauen bilden“, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung, gewonnen. Ziel des Projektes ist es, das Miteinander in Haselünne und…
Staudentauschaktion und Workshop Terra Preta 2024 am Bauerngarten in Rühle
Rühle (pm). Am Samstag, dem 6. April findet zum wiederholten Male die „Staudentauschaktion“ im Bauerngarten Rühle (bei der Kirche, L48) von 10:00 – 13:00 Uhr statt.
Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter
WIESBADEN (ots). Im Jahr 2023 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 344 000 Hektoliter oder 3,9 % unter dem Vorjahresniveau.
Regelwerk für die gemeinsame Arbeit – Leitung und Räte der Vitus Werkstätte verabschieden gemeinsame Werkstattordnung
Meppen (pm). Eine gute Zusammenarbeit braucht eine geregelte Grundlage. Das gilt natürlich auch für Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Aus diesem Grund haben die Werkstatträte der drei Hauptstandorte Nödike, MLB und Bokeloh und die Werkstatt-Leitung bei Vitus jetzt gemeinsam eine offizielle Werkstattordnung verabschiedet.