Kategorie: Kultur & Leben
Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Wesuwe gestartet
Wesuwe (pm). Die Kriegsgräberstätten, die einen Bezug zu den „Emslandlagern” (1933–1945) haben und sich auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim befinden, sollen neu beschildert werden.
Vortrag über die bedrohte Schleiereule an der VHS Meppen
Meppen (pm). Mit ihrem herzförmigen Gesicht, dem lautlosen Flug und ihrer geheimnisvollen Lebensweise zählt die Schleiereule zu den beeindruckendsten heimischen Vogelarten. Tagsüber verborgen, wird sie in der Dämmerung aktiv – auf leisen Schwingen gleitet sie über Felder und Wiesen, stets auf der Suche nach Beute.
Plattdeutsche Theateraufführungen am Gymnasium Marianum Meppen
Meppen (pm). Nach erfolgreichen Aufführungen in den Jahren 2023 und 2024 führt die „Plattdütsk-AG“ des Gymnasium Marianum Meppen in diesem Frühherbst zum dritten Mal in Folge ein plattdeutsches Theaterstück aus dem Mahnke-Verlag auf.
Vortrag über das Heuerlingswesen lockt viele Zuhörer ins Geester Rathaus
Geeste (pm). Rund 90 Besucher folgten am 2. September der Einladung der Gemeinde Geeste zum fünften Vortrag der Jubiläumsreihe „1.025 Jahre Ersterwähnung der Orte Dalum und Hesepe“.
Europäischer Tag der Sprachen an der VHS Meppen
Meppen (pm). Vielfalt erleben, Sprachen entdecken: Am Samstag, dem 27. September, lädt die Volkshochschule Meppen von 10:00 bis 14:30 Uhr, anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen zum jährlichen Sprachentag ein.
Kostenlose Eiskugel für kleine Piraten auf den Harener Püntetagen
Haren (Ems) (pm). Am 20. und 21. September 2025 verwandeln sich die Emswiesen in Haren (Ems) wieder in ein buntes Festgelände bei den beliebten Püntetagen. Für die jüngsten Besucher gibt es ein besonderes Highlight: Am Püntetage-Sonntag dürfen sich alle Kinder, die in einem maritimen Kostüm erscheinen, im Anschluss an die große Piratenshow „Klar zum Entern“…