Kategorie: Kultur & Leben
Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Meppen verliehen
Meppen. Die Grundschule Fullen und das Freiwilligenzentrum Meppen haben den Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Meppen erhalten.
Französisch für Beruf und Studium – 20 Jahre DELF am Marianum Meppen
Meppen. Eine lange Tradition am Gymnasium Marianum Meppen feiert Jubiläum. Anfang Februar wurden den 60 erfolgreichen DELF-Absolventen des Jahres 2022 ihre französischen Sprachdiplome überreicht. Schulleiter Hermann-Josef Rave nutzte die kleine Feierstunde, um das Engagement der Teilnehmer zu loben sowie der Fachgruppe Französisch für ihren Einsatz zu danken.
Die „Ökologische Station Raddetäler“ geht an den Start
Vrees. Im September 2022 haben die Landkreise Cloppenburg und Emsland als Träger des kommunalen Zweckverbands „Ökologische Station Raddetäler“ den Zuwendungsbescheid für die naturschutzfachliche Vor-Ort-Betreuung von Schutzgebieten vom Land Niedersachsen erhalten. Nun nehmen die ersten Fachkräfte ihre Arbeit auf.
Fest der Sinne – Aussteller können sich ab sofort bewerben
Sögel. Am 1. Juni-Wochenende (3. und 4. Juni) findet am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth wieder das Fest der Sinne statt. Mit seinen zahlreichen Ausstellern und tausend Besuchern gehört der Markt zu den publikumsreichsten Veranstaltungen im Jahresprogramm des Museums.
FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens – Helmut Zierl liest im Theater Meppen
Meppen. Helmut Zierl, einer der bekanntesten TV-, Serien und Filmschauspieler Deutschlands, ist mit seinem neuesten Bühnenprogramm 2022/23 wieder vereinzelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Am Freitag, 10. Februar liest er um 20 Uhr im Theater Meppen aus seinem neuen Buch „Follow the sun“. Ein ebenso humorvoller, witziger, wie auch nachdenklicher Abend, der uns…
VHS Meppen stellt neues Team im Fachbereich Pädagogik und Psychologie vor
Meppen. Seit dem 1. Januar ist das Team im Fachbereich Pädagogik und Psychologie der Volkshochschule wieder komplett! Zusammen planen und organisieren Katharina Quittek, Claudia Wobbe und Christina Winters den Bereich rund um die Themenfelder Medienpädagogik, Pädagogik und Betreuung, Psychologie und Lebensgestaltung sowie berufliche Bildung in der Pädagogik.