Kategorie: Kultur & Leben
Benefiz-Turnier beim SV Eiche Wehm zu Gunsten InduS
Wehm (pm). Im Rahmen des Sportlerballs beim SV Eiche Wehm überreichte der Vorsitzende des Vereins, Henrik Banaszewski, gemeinsam mit der 1. Fußballmannschaft eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Gäste vom Kreissportbund Emsland (KSB), Hermann Wilkens und Miriam Gertken.
Sögel – MiniSportabzeichen in der Kita Kunterbunt – Ein voller Erfolg!
Sögel (pm). In der Kita Kunterbunt in Sögel fand kürzlich ein besonderer Tag für die rund 100 Kinder statt. Unter der Leitung der Fachkräfte der Einrichtung sowie der FSJ’ler Hanne Strotmann und Kilian Kramer vom KreisSportBund Emsland wurde das MiniSportabzeichen durchgeführt. Die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, darunter auch die Kinder der…
80 Jahre nach Auschwitz – Holocaust-Gedenktag am Marianum Meppen
Meppen (pm). Imke hält den 20€-Schein in die Luft. Dann faltet sie ihn, zerknüllt ihn, wirft ihn auf den Boden und stampft mit dem Fuß auf ihm herum. „Willst du den Schein immer noch haben?“, fragt sie. 1200 Schülerinnen und Schüler und knapp 100 Lehrkräfte schauen Imke gebannt zu. Es ist mucksmäuschenstill in der Turnhalle…
Gedenkstätte Esterwegen – Eröffnung der neuen Sonderausstellung zu den Zeugen Jehovas
Esterwegen (pm). Knapp 600 Gäste hat die Gedenkstätte Esterwegen vor einigen Tagen zur Eröffnung der Sonderausstellung „Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas 1933 – 1945“ begrüßen können. „Wir freuen uns sehr über den enormen Zuspruch“, sagte Co-Gedenkstättenleiter Sebastian Weitkamp. Die Eröffnung erfolgte anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Malte und Lasse Zumdieck verlängern beim SV Meppen
Meppen (pm). Zwei weitere Talente bleiben dem SV Meppen treu: Die 19-Jährigen Malte und Lasse Zumdieck haben ihre Verträge verlängert. Malte Zumdieck kam bisher auf acht Einsätze in der Regionalliga Nord und Lasse Zumdieck absolvierte 20 Pflichtspiele, davon stand er fünfmal in der Startelf.
Der Graf von Monte Christo im Theater Meppen
Meppen (pm). Alexandre Dumas „Der Graf von Monte Christo“ gilt als der Abenteuerroman schlechthin und vereint ein realistisches Geschichtsbild der postnapoleonischen Zeit Frankreichs mit dem schaurigen Leidensweg seines Protagonisten. Verfolgen Sie das Abenteuer vom jungen Edmond Dantès am Samstag, den 22. Februar um 20 Uhr im Theater Meppen.