Kategorie: Kultur & Leben
Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren (1975) – Fotos und Dokumente für Ausstellung gesucht
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste bereitet in Zusammenarbeit mit dem Archiv und dem Arbeitskreis Geschichte erneut die Ausstellung zum Thema „Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren (1975)“ vor. Die Ausstellung wird voraussichtlich Ende Februar 2025 im Rathaus in Dalum eröffnet.
Harener Seniorentref – Thema „Vorsorgen und verfügen“ am 15. Oktober
Haren (Ems) (pm). Jeden dritten Dienstag im Monat ab 15 Uhr findet der Harener Seniorentreff im Haus der Begegnung, Papenwiese 6, statt. Senioren jeden Alters können bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen, alte Bekannte wiedersehen oder neue Kontakte knüpfen.
Lesung über Haren/ Maczków – Dr. Rüdiger Ritter informiert über polnische Besatzungszeit
Haren (Ems) (pm). Am 22. Oktober hält Dr. Rüdiger Ritter, Leiter des Dokumentationszentrum Haren/Maczków und renommierter Historiker, eine besondere Lesung über die einzigartige Nachkriegszeit in Haren. Anlass ist der 110. Geburtstag der Ordensschwester Kunigunde, einer bedeutenden Persönlichkeit Harens, die sich zu Lebzeiten sehr für das Gemeinwohl und die Bildung von Frauen eingesetzt hat.
Meppen – Motorradgottesdienst am 20. Oktober
Meppen (pm). Mit dem Oktober neigt sich für Motorradfahrer die Saison dem Ende zu. Aus diesem Grund feiern Biker und alle anderen Gottesdienstbesucher am 20. Oktober wieder einen Motorradgottesdienst in der Ev.-luth.Gustav-Adolf-Kirche in Meppen – Herzog-Arenberg-Str. 14. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Pastor Ralf Krüger, selbst begeisterter Motorradfahrer, wird den Gottesdienst gestalten.
Weiteres Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Dalum gestartet
Geeste (pm). Im Jahr 2022 begann die Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätten, die einen historischen Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933-1945) haben.
Informationsabend zum Thema Lipödem in der VHS Meppen
Meppen (pm). Das Lipödem, eine chronische Fettverteilungsstörung, betrifft fast 4 Millionen Frauen allein in Deutschland. Trotz der hohen Betroffenenzahl bleibt die Erkrankung oft unerkannt und unbehandelt.