Kategorie: Kultur & Leben
Gedenkstätte Esterwegen: Mehr als 22.000 Besucher in 2024
Esterwegen (pm). Vorstand und Rat der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen haben sich in ihrer jüngsten Sitzung mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Gedenkstätte befasst. Im zurückliegenden Jahr konnten mehr als 22.000 Besucher (2023: 23.000) begrüßt werden, die sich mit der Geschichte der 15 Emslandlager und den Schicksalen der dort Inhaftierten auseinandergesetzt haben.
Besonderes Weihnachtskino für Meppener Schülerinnen und Schüler
Meppen (pm). In Kooperation mit dem Kulturmanagement der Stadt Meppen und Papenburg Kultur, haben die Kulturmanager der Städte Katja Lampe und Ansgar Ahlers die Meppener und Papenburger Schulen zu einer vorweihnachtlichen Kinovorstellung der besonderen Art eingeladen.
Mit dem Tagessonderzug am 5. April nach Amsterdam
Am Samstag, den 05.04.2025, fährt wieder der beliebte Tagessonderzug der „IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V.“ von Norddeich nach Amsterdam.
Gedenkstätte Esterwegen – Sonderausstellung „Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas 1933-1945“
Esterwegen (pm). Die Zeugen Jehovas wurden im Nationalsozialismus bereits ab April 1933 schrittweise als Religionsgemeinschaft verboten. Mit großen Flugblattaktionen, wie sie in diesem Umfang kaum eine andere zu dieser Zeit illegale Gruppe zustande brachte, versuchten sie, sich zur Wehr zu setzen und auf das Verbot ihrer Gemeinschaft aufmerksam zu machen.
KSB Emsland und Marstall Clemenswerth erweitern Pattnerschaft
Sögel (pm). Die langjährige Partnerschaft zwischen der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und dem Kreissportbund (KSB) Emsland wird ausgeweitet.
Wegweiser in einer digitalen Welt – Medien- und Techinklotsen schließen Fortbildung ab
Meppen (pm). Sieben Ehrenamtliche haben sich innerhalb von drei Wochen als Medien- und Techniklotsen qualifiziert. Die Fortbildung wurde von der VHS Meppen GmbH im Auftrag des Landkreises Emsland durchgeführt. In dieser wurden die Teilnehmer umfassend auf ihren künftigen Einsatz als Lotsen vorbereitet, um ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Technologien an die Hand zu nehmen.