Kategorie: Kultur & Leben

Landkreis Emsland begeht Woche der seelischen Gesundheit
Meppen (pm). Zur „Woche der seelischen Gesundheit“ vom 10. bis 20. Oktober wartet der Landkreis Emsland mit einem vielfältigen Informationsangebot im Foyer des Kreishauses I, Ordeniederung 1, in Meppen auf interessierte Besucher. Die deutschlandweite Aktionswoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Sie legt den Fokus…

Neues Bildungsformat in der Gedenkstätte Esterwegen: Polizeigeschichte und Emslandlager
Esterwegen (pm). Im August 1933 wurde der Polizeipräsident Otto Eggerstedt als sog. „Schutzhäftling“ dem Konzentrationslager Esterwegen überstellt, als bekannter politischer Häftling wurde ihm das Leben schwer gemacht. Als sich unter den Wachen das Gerücht herumsprach, dass Eggerstedt möglicherweise zeitnah aus der Haft entlassen werden würde, erfolgte im Oktober 1933 die Erschießung „auf der Flucht“. Dabei…

Waldjugendspiele 2025 in Papenburg vermitteln Wissen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt
Papenburg (pm). Am Dienstag, 23. September, und Mittwoch, 24. September, fanden in Papenburg die Waldjugendspiele statt. Die Papenburgerinnen und Papenburger kennen die Spiele bereits als liebgewonnene Tradition, die jährlich von der Stadtverwaltung, den Jägern, freiwilligen Helferinnen und Helfern aus den Hegeringen Papenburg und Aschendorf sowie der Jagdschule Emsland organisiert wird.

Fachtag im Emsland informiert über Integration von Fachkräften mit Migrationshintergrund
Meppen (pm). Der Fachtag „Integration fördern – Fachkräfte finden: Unterstützungsangebote für Betriebe im Emsland“ fand am 18. September 2025 von 16 bis 18 Uhr im Kossehof in Meppen statt.

Pflegeakademie St. Anna des Marien Hospitals Papenburg verabschiedet Absolventen der Pflege-Ausbildung
Papenburg (Ems) (pm). Feierliche Stimmung in der Pflegeakademie St. Anna: Nach intensiven Jahren in der Ausbildung wurden insgesamt 35 Pflegefachkräfte und ein Pflegeassistent offiziell verabschiedet. Vor Kollegium, Familie und geladenen Gästen würdigte die Schulleitung das Engagement und die Leistung der frisch ausgebildeten Pflegefachkräfte.

Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet
Sögel (pm). In dieser Woche durfte der Kreissportbund Emsland gemeinsam mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte bereits zum dritten Mal in Folge als „Sportfreundliche Schule“ auszeichnen.





