Kategorie: Kultur & Leben

Die Nacht der Kuscheltiere – Übernachtung in der Stadtbibliothek Nordhorn
Nordhorn (pm). Am Freitag, 7. November 2025, können Kinder ihr liebstes Kuscheltier zur Übernachtung in die Stadtbibliothek Nordhorn bringen.

Bissige Kirchensatire „Kardinalfehler“ feiert Gastspiel-Premiere in Nordhorn
Nordhorn (pm). Wenn am Montag, 3. November 2025, um 20 Uhr, im Nordhorner Konzert- und Theatersaal (KTS) der Vorhang aufgeht, wird es provokant, scharfzüngig und herrlich böse: Die „Konzertdirektion Landgraf“ präsentiert ihre Gastspiel-Premiere der Kirchensatire „Kardinalfehler“. Das Stück stammt aus der Feder der Erfolgsautoren Alistair Beaton und Dietmar Jacobs.

Deutsche Fußballer holen WM-Gold in Japan – Drei Papenburger Teil des deutschen Ü75-Teams
Papenburg/ Tokio (pm). Ein außergewöhnliches sportliches Kapitel haben drei Emsländer in Japan geschrieben: Paul Kanschat, Hans Poelmann und Hermann Jungsthöfel vom SC Blau-Weiß 94 Papenburg holten mit der deutschen Ü75-Nationalmannschaft bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Tokio den Weltmeistertitel.

Nordhorn – Saisonstart der beliebten Punschfahrten zur Moonlight-Shopping-Nacht
Nordhorn (pm). Mit Beginn des Moonlight Shoppings am Samstag, 01. November 2025, startet auch die neue Saison der beliebten Punschfahrten auf den Nordhorner Vechtebooten. Während die Innenstadt im Lichterglanz erstrahlt, können Besucher bereits ab 17:00 Uhr die erste stimmungsvolle Fahrt der Wintersaison genießen – an diesem Abend sogar zum Sonderpreis von 17,00 € pro Person…

Bei Grenzkontrolle auf B402 festgenommen – 13 Monate Haft für 33-Jährigen
Twist (pm). Die Bundespolizei hat am Dienstag (21.10.2025) an der deutsch-niederländischen Grenze einen per Haftbefehl gesuchten 33-Jährigen festgenommen. Der Mann muss wegen Bandendiebstahls für 13 Monate ins Gefängnis.

Kulturzentrum Alte Weberei Nordhorn beteiligt sich an Schutzkampagne „Luisa ist hier!“
Nordhorn (pm). Das Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn beteiligt sich ab sofort an der Kampagne „Luisa ist hier!“, einem bundesweiten Hilfsangebot für Frauen und Mädchen in der Partyszene. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich die Besucher, die sich bedrängt, belästigt oder unwohl fühlen, diskret an das Personal wenden und dort unmittelbar Unterstützung erhalten.





