Autor: Fabian Brand
Meppen – Kai Nogatz zum stellvertretenden Stadtbrandmeister berufen
Meppen (pm). Kai Nogatz wurde für sechs Jahre – bis zum 30. September 2030 – in das Amt des stellvertretenden Stadtbrandmeisters berufen. Zuvor hatte er bereits kommissarisch diese Funktion inne, nachdem sein Vorgänger Ludger Schumann diesen Posten aus Altersgründen aufgeben musste.
Neues Angebot der VEJ erleichtert auch im Landkreis Emsland Nutzung des Nahverkehrs
Meppen (pm). Ein interaktiver Liniennetzplan ist von der Verkehrsregion-Nahverkehr Ems-Jade (VEJ) an den Start gegangen. Damit sollen Planungen von Routen im öffentlichen Nahverkehr verbessert und erleichtert werden. Der Liniennetzplan ist für den Landkreis Emsland unter www.emsland-mobil.net zu erreichen. Nutzer können ihre Start- und Zielhaltestellen eingeben und erhalten umgehend eine detaillierte Route mit allen relevanten Informationen.
Nordhorn – Stadthaus I am Dienstag geschlossen
Nordhorn (pm). Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, ist das Stadthaus I in Nordhorn für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund dafür ist eine Veranstaltung.
Meppen – Motorradgottesdienst am 20. Oktober
Meppen (pm). Mit dem Oktober neigt sich für Motorradfahrer die Saison dem Ende zu. Aus diesem Grund feiern Biker und alle anderen Gottesdienstbesucher am 20. Oktober wieder einen Motorradgottesdienst in der Ev.-luth.Gustav-Adolf-Kirche in Meppen – Herzog-Arenberg-Str. 14. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Pastor Ralf Krüger, selbst begeisterter Motorradfahrer, wird den Gottesdienst gestalten.
Weiteres Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Dalum gestartet
Geeste (pm). Im Jahr 2022 begann die Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätten, die einen historischen Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933-1945) haben.
Papenburg – Rückschnitt der Blut-Buche beim Gut Altenkamp
Papenburg (pm). Im Rahmen eines Baumgutachten hat die Stadt Papenburg im September eine fast 30 Meter große Blut-Buche vor dem Gebäude des Gut Altenkamps überprüfen lassen. Die Untersuchung ergab, dass im Bereich der Buche die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist.