Autor: Fabian Brand

Stadt Nordhorn übernimmt bewährtes Analyseangebot vom Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.
Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ab sofort einen kostenfreien KI-Schnell-Check an. Das Analyseinstrument wurde kürzlich symbolisch vom Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück an die Stadt übergeben und steht nun dauerhaft als kommunaler Service zur Verfügung.

Trägerwechsel für das St. Katharina Haus in Thuine vollzogen
Lingen (pm). Das St. Katharina Haus, Fachpflegeeinrichtung für Menschen mit Demenz in Thuine, steht seit dem 1. September 2025 unter der Trägerschaft der St. Katharina Pflege gGmbH – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der St. Martin Pflege GmbH Spelle und der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V. gemeinsam getragen wird.

Meppen – Neueröffnung des Hörgeräte-Fachgeschäftes „VEHR – Der persönliche Hörakustiker.“
Meppen (pm). Am 5. August haben Edeltraud und Jannik Vehr mit ihrem Team zum ersten Mal die Türen der neuen Räumlichkeiten für ihre Kundinnen und Kunden geöffnet. Erster Stadtrat Matthias Funke sowie Citymanagerin Eva Weusthof haben ihnen und ihrem Team einen Besuch in dem neuen Geschäft, Lingenerstraße 11 im Gesundheitszentrum des Ludmillenstift, abgestattet.

Neue Trikots für die E3-Jugend vom SV Meppen
Meppen. Pünktlich zur neuen Saison bekam die E3-Jugend vom SV Meppen einen neuen Trikotsatz zur Verfügung gestellt. Gesponsert wurde dieser von der Firma Immoscore.

Papenburg informiert: Von der Wärmeplanung zur Wärmewende
Papenburg (pm). Wie gelingt die Wärmewende vor Ort? Welche Lösungen gibt es schon heute? Antworten auf diese Fragen liefert eine Infoveranstaltung am 25. September um 19 Uhr im Sitzungssaal des Papenburger Rathauses (Rathausstraße 2, 26871 Papenburg). Unter dem Titel „Von der Wärmeplanung zur Wärmewende“ lädt die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein.

Haselünne – Kreisgymnasium St. Ursula überzeugt als „Landesbeste Schule in Niedersachsen“
Haselünne (pm). Als „geschichtsträchtig und geschichtsbewusst“ bezeichnete Erster Kreisrat Martin Gerenkamp unlängst bei der Einweihung des Geschichtspfads das Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne. In dieser Tradition steht auch die erfolgreiche Teilnahme der Schule am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25. Sie wurde jetzt wegen der besonders hohen Anzahl von Preisbeiträgen als „Landesbeste Schule in Niedersachsen“ ausgezeichnet.





