Autor: Fabian Brand
Aktionswoche Kindertagespflege geht zu Ende
Meppen (pm). Im Landkreis Emsland (ohne Stadt Lingen (Ems)) sind etwa 150 Kindertagespflegepersonen tätig. Sie betreuen insgesamt fast 400 Kinder im Alter von null bis 13 Jahren, entweder in Familien, im eigenen Haushalt, in angemieteten Räumen, in einem Zusammenschluss mit anderen Kindertagespflegepersonen oder in Betrieben. Während der bundesweiten Aktionswoche, zu der der Bundesverband für Kindertagespflege…
Nordhorn – Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus besichtigt Hotel-Baustelle
Nordhorn (pm). Der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus der Stadt Nordhorn (WTA) hat im Anschluss an seine Sitzung am 27. Mai 2025 die Baustelle des neuen Hotels auf dem ehemaligen Postgelände besichtigt. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Berling und dem Team der städtischen Wirtschaftsförderung nahmen die Mitglieder des Ausschusses an einer Führung durch das entstehende Gebäude…
Lingen – OB Krone gratuliert zur Neugründung der KUHL & CO. GmbH: Fachplanung im Innenausbau mit Alleinstellungsmerkmal
Lingen (pm). Gemeinsam mit Caroline Ohmann von der städtischen Wirtschaftsförderung hat Oberbürgermeister Dieter Krone dem Unternehmen KUHL & CO. GmbH zum gelungenen Start gratuliert. Beim Besuch im NordNeun – dem Unternehmenssitz des jungen Fachplanungsbüros – informierte sich Krone über das innovative Konzept, das Gründer Johannes Kuhl gemeinsam mit Mitgesellschafter Frank Exeler auf die Beine gestellt…
Neue psychotherapeutische Praxis in Lingen eröffnet
Lingen (pm). Die psychotherapeutische Versorgung in Lingen (Ems) hat weiteren Zuwachs bekommen: Ann-Christin Adams hat in den Räumlichkeiten am Wolfseck 6 ihre Praxis für Psychotherapie eröffnet. Unterstützt wurde die Neuniederlassung mit einer Förderung durch die Stadt Lingen (Ems). Zum Start gratulierten Sophia Schaa von der Wirtschaftsförderung sowie Ortsbürgermeister Jörg Rieken persönlich.
Jugend forscht: „Sonderpreis des emsländischen Landrats“ erstmals vergeben – Bundesfinale steht bevor
Meppen (pm). Sie waren doppelt erfolgreich und hatten nun nochmals Grund zur Freude: Paula Schoe sowie Julia Lenger und Leila Jürß erhielten den „Sonderpreis des emsländischen Landrats“ für ihr hervorragendes Abschneiden als Erstplatzierte beim Regionalwettbewerb und Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2025. Damit konnten alle emsländischen Siegerinnen der Regionalebene jeweils den Landessieg erlangen. Landrat Marc-André Burgdorf gratulierte…
Papenburg – Stadtradeln 2025: An den Erfolgen aus dem Vorjahr anknüpfen?
Papenburg (pm). Die Stadt Papenburg ruft wieder zum Stadtradeln auf. Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es in der Fehnstadt erneut: „Radeln für ein gutes Klima“.