Autor: Fabian Brand
Big Band der Bundeswehr spielt am 14.08. für Harener Jugendfeuerwehren sowie den Kinderschutzbund Emsland-Mitte
Haren. Endlich ist es soweit: Erstmals seit ihrem 50jährigen Bestehen gastiert die Big Band der Bundeswehr am Montag, dem 14. August 2023 ab 20 Uhr auf dem Neuen Markt in Haren (Ems).
Neuer inklusiver Stadtführer zeigt barrierefreie Ausflugsziele und Kulturangebote in Meppen auf
Meppen. Meppen bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Es kommen jedes Jahr zahlreiche Touristen in die Stadt. Aber ist das Angebot auch für Menschen mit Behinderung zugänglich? Der neue inklusive Stadtführer beschreibt, welche Orte und Aktivitäten barrierefrei genutzt werden können.
Neustart des „Nachbarschaftstreffen“ im IndustriePark Lingen
Lingen. Nach einer langen Corona-Pause hat erstmals wieder das IndustriePark-Treffen der ansässigen Unternehmen und der Lingener Stadtverwaltung stattgefunden. Rund 20 Geschäftsführer waren der Einladung gefolgt.
Meppen – Gut ausgestattet für die Special Olympics
Meppen. Über neue Trainingsshirts darf sich eine Sportgruppe der Vitus Werkstatt freuen. Die Gruppe aus Beschäftigten und Mitarbeitenden hatte sich gebildet, um als Fans die diesjährigen Special Olympics World Games zu besuchen, die vom 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden. Dank des Gewinns bei der „SURFN.-Vereinsaktion“ der etn.group fahren die Sportbegeisterten nun gut ausgestattet…
Meppen – Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Emsland hält Sitzung im Meritum ab
Meppen. Zu seiner dritten Sitzung in aktueller Besetzung traf sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Emsland im Zuverdienst-Angebot Meritum in Meppen. Gemeinsam mit Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis und Vertretern von Vitus, dem Träger des Meritum, besprach der Beirat die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Angebots.
Stadt Meppen fördert weiter Inklusionsprojekte
Meppen. Knapp 30 Inklusionsprojekte wurden in den vergangenen Jahren von der Stadt Meppen finanziell gefördert. Mit der neuen Förderrichtlinie wurde nun der Umfang der Förderung erweitert und die Fördersummen erhöht. Ziel ist es, die Kreisstadt Schritt für Schritt zur inklusiven Stadt zu entwickeln.