Autor: Fabian Brand
Sommerferienpass in Haren (Ems) – Jetzt noch Angebote einreichen!
Haren (pm). Für die Sommerferien 2025 plant das Ferienpassteam der Stadt Haren (Ems) in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und engagierten Einzelpersonen erneut ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren.
Landesbehörde stellt Straßenbauprogramm für 2025 vor
Lingen (pm). Im regionalen Geschäftsbereich Lingen, zu dem die Landkreise Emsland, Cloppenburg und Grafschaft Bentheim gehören, wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Straßeninfrastruktur investiert. Rund 21,3 Millionen Euro fließen in die Bundesstraßen und rund 16,1 Millionen Euro in die Landesstraßen. „Ein Schwerpunkt ist der Ersatzneubau von Brücken sowie die Erhaltung der Fahrbahnen…
Geeste – Schützenfest-Saisonauftakt im Radio mit Jubiläumsgästen und Radio-Torte
Geeste (pm). Am Samstag, den 26. April 2025, läuft auf der Ems-Vechte-Welle von 15:03 Uhr bis 19:00 Uhr die Jubiläumsausgabe „5 Jahre Schützenfest im Radio“ – pünktlich zum Start der Schützenfestsaison im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Moderator Ingo Mertineit begrüßt in seinem Dalumer Talkstudio zur großen Geburtstagsausgabe echte Jubelgäste: Der Bürgerschützenverein Dörpen und…
Lingen – Balkonkraftwerk auf städtischem Gebäude in der Sturmstraße
Lingen (pm). Die Stadt Lingen (Ems) setzt ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Energiegewinnung: Auf dem Dach des städtischen Gebäudes in der Sturmstraße ist kürzlich ein Balkonkraftwerk in Betrieb gegangen. Mit einer Spitzenleistung von rund 800 Watt kann die Anlage einen Großteil des Stromverbrauchs des Gebäudes tagsüber decken.
Lingen – „Kornblume“ zum fünften Mal zum besten Bio-Laden Deutschlands gewählt
Lingen (pm). Naturkost-Produkte von Qualität: Die Leserinnen und Leser der Zeitschrift Schrot & Korn haben den Lingener Bioladen „Kornblume“ zum fünften Mal zum besten Bio-Supermarkt Deutschlands gewählt. Oberbürgermeister Dieter Krone und Citymanager Torben Bruns gratulierten den Inhabern Simon und Vincent Brinker nun zu dieser Auszeichnung.
Instandsetzung der Böschungen in Papenburg beginnt
Papenburg (pm). Wer in Papenburg wohnt oder zu Besuch ist, dem fallen direkt die Kanäle der Fehnstadt ins Auge. Doch schaut man genauer hin, scheinen einige Stellen beschädigt zu sein. Bei den auffälligen Stellen handelt es sich um Absackungen an der Böschung. Ursache für die Absackungen sind die starken Regenfälle im letzten Winter sowie die…