Autor: Fabian Brand
Haren – Mit 1,94 Promille auf Wittenberger Straße verunfallt
Haren (ots). Am Donnerstag kam es gegen 19:29 Uhr auf der Wittenberger Straße in Haren zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde
Lingener Altstadtfest 2025
Lingen (pm). Im Jahr 2025 wird das Lingener Altstadtfest vom 19. bis 21. September stattfinden: Um dem Publikum traditionsgemäß ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, werden noch Vereinen und Organisationen gesucht, die sich an der Programmgestaltung beteiligen und vor Ort präsentieren wollen. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 31. Mai 2025.
Meppen – Gewinnübergabe der Weihnachtslotterie „Goldene 7“
Meppen. Am heutigen Donnerstag (23.01.2025) fand die Gewinnübergabe aus der Weihnachtslotterie „Goldene 7“ statt. Anders als in den letzten Jahren gab es dieses Jahr kein Auto zu gewinnen, sondern gleich sechs Hauptpreise. In diesem Jahr gab es sechs E-Bikes, drei vom Fahrradgeschäft Janknecht und drei der Augustin Mobile-Radweld.
Leitstelle Ems-Vechte erneut als „Center of Excellence“ im Bereich der medizinischen Notrufabfrage akkreditiert
Meppen (pm). Die Leitstelle Ems-Vechte AöR hat mit Beginn des neuen Jahres die Re-Akkreditierung als „Center of Excellence“ für den Bereich der medizinischen Notrufabfrage erfolgreich durchlaufen. Die International Academies of Emergency Dispatch (IAED) mit Sitz in den USA hat die Leitstelle, die für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim zuständig ist, damit erneut als eine…
Erstmals bistumsweites Firmwochenende im Jugendkloster Ahmsen
Osnabrück/Ahmsen (pm). Für junge Erwachsene bietet das Bistum Osnabrück jetzt erstmals ein Firmwochenende an. Vom 28. bis 30. März können sich Interessierte im Jugendkloster in Ahmsen treffen und sich auf einen, so die Ausschreibung, unkomplizierten und informativen Weg zur Firmung machen.
Webcam am neuen Hallenbad in Haren funktioniert wieder
Haren (pm). Seit 2023 ist Bau des neuen Hallenbads in Haren (Ems) im vollen Gange. Jetzt funktioniert auch die Webcam wieder, mit der Bürgerinnen und Bürger den Baufortschritt live verfolgen können.