Autor: Fabian Brand

Papenburg – Stadtradeln 2025: An den Erfolgen aus dem Vorjahr anknüpfen?
Papenburg (pm). Die Stadt Papenburg ruft wieder zum Stadtradeln auf. Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es in der Fehnstadt erneut: „Radeln für ein gutes Klima“.

Lingen – Motorradfahrerstammtisch am 5. Juni
Lingen (ots). Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und die Verkehrswacht Lingen laden alle Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer herzlich zum nächsten Motorradfahrerstammtisch ein.

Meppen – Weitere Sanierung des Deichabschnitts am Keltenweg
Meppen (pm). Die Stadt Meppen setzt die Sanierung des Deichabschnitts am Keltenweg planmäßig fort. Nach Abschluss der vorbereitenden Baumfällarbeiten beginnt am Montag, 2. Juni, die nächste Phase: Der Deich wird verdichtet und auf die erforderliche Höhe angehoben, um den Hochwasserschutz langfristig zu sichern.

Sögel – Jubiläum der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)
Sögel (pm). Im Jahr 2025 feiert die spezialisierte ambulante Palliativversorgung unter dem Träger der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V. ein bedeutendes Jubiläum: 15 Jahre engagierte Begleitung schwerstkranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Seit ihrer Gründung hat sich die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) unermüdlich dafür eingesetzt, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung ein würdevolles Leben bis zum…

Neue Bronzetafel an der Gustav-Adolf-Kirche Meppen würdigt Entstehungsgeschichte und künstlerisches Wirken
Meppen (pm). Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wird an der Evangelisch-lutherischen Gustav-Adolf-Kirche in Meppen eine besondere Bronzetafel enthüllt, die die bewegte Baugeschichte der Kirche sowie das künstlerische Schaffen von Hans Ohlms (Fenster 1967) und Jo Klose (Altarraum 1994/2017) würdigt. Die Werke dieser beiden Künstler prägen das Gotteshaus maßgeblich.

Schweine! – Theater-Performance der Hochschule Osnabrück zur Frage „Schwein oder Nicht-Schwein“?
Lingen (pm). Eine rosarote Begegnung – GROWTH Projekt der Hochschule Osnabrück verhandelt die Frage „Schwein oder Nicht-Schwein“ als Theater-Performance im öffentlichen Raum.





