Kategorie: Gesellschaft

VHS Meppen – Lesen, Schreiben und Rechnen für mehr Selbstständigkeit
Meppen (pm). Eine Gruppe von Teilnehmern des „Lesen, Schreiben, Rechnen“-Kurses der Volkshochschule (VHS) Meppen hat nun erfolgreich ihre Zertifikate entgegengenommen. Der Kurs wird seit vielen Jahren in Kooperation mit dem St. Vitus-Werk GmbH angeboten und richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die ihre Grundkompetenzen erweitern möchten.

Nordhorn – Ein Stadtfest voller Freude, Begegnungen, Livemusik und Herbststimmung
Nordhorn (pm). Der Nordhorner Oktober 2025 hat am vergangenen Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt gelockt – mit einem vielfältigen Programm, kulinarischen Genüssen, musikalischen Highlights und dem beliebten Rocktober. Auch wenn das Wetter zu Beginn noch verhalten war, wurde es ein rundum gelungenes Festwochenende.

Meppen – Biker-Gottesdienst zum Saisonabschluss in der Gustav-Adolf-Kirche am 19.10.
Meppen (pm). Die Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Motorradgottesdienst zum Ende der Saison ein. Am Sonntag, den 19. Oktober, um 10.00 Uhr versammeln sich Biker und Gottesdienstbesucher in der Kirche an der Herzog-Arenberg-Straße/Bahnhofstraße, um gemeinsam innezuhalten und dankbar auf die vergangene Motorradsaison zurückzublicken.

Hümmling Hospital Sögel nimmt neues MRT in Betrieb
Sögel (pm). Das Hümmling Hospital Sögel freut sich, über die Inbetriebnahme seines neuen Magnetresonanztomographen (MRT). Das alte MRT, das seit 2010 im Einsatz war, wurde durch eine hochmoderne Anlage ersetzt, um die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.

Meppen – Von der Wärmestube zum Digitalcafé – 30 Jahre Hilfe für bedürftige Menschen
Meppen (pm). Seit drei Jahrzehnten ist die Wärmestube – heute Digitalcafé – in Meppen ein Anlaufpunkt für Menschen in Not. Mit einem Grillfest feierten die Besucher, aktuelle und ehemalige Ehrenamtliche, die Kirchengemeinde sowie Vertreter des Caritasverbands das 30-jährige Bestehen.

Pflegeakademie St. Anna des Marien Hospitals Papenburg verabschiedet Absolventen der Pflege-Ausbildung
Papenburg (Ems) (pm). Feierliche Stimmung in der Pflegeakademie St. Anna: Nach intensiven Jahren in der Ausbildung wurden insgesamt 35 Pflegefachkräfte und ein Pflegeassistent offiziell verabschiedet. Vor Kollegium, Familie und geladenen Gästen würdigte die Schulleitung das Engagement und die Leistung der frisch ausgebildeten Pflegefachkräfte.





