Kategorie: Gesellschaft
Sportivationstag in Meppen am 19. Juni – Inklusives Sporterleben im Leichtathletikstadion
Meppen (pm). Die Vorfreude ist riesig bei Chef-Organisator Hermann Plagge und seinem Team. Der SPORTIVATIONSTAG wird am 19. Juni 2025 im Leichtathletikstadion in Meppen durchgeführt.
Teure Miete: Überdurchschnittlicher Anstieg im Emsland
Lingen (pm). Die Mieten im Emsland sind innerhalb der letzten drei Jahre überdurchschnittlich gestiegen. Aus einer Anfrage des Linken Bundestagsabgeordneten aus Braunschweig, Jorrit Bosch, geht hervor, dass die Erst- und Wiedervermietungsmieten von 7,23 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete im Jahr 2021 auf 8,61 Euro in 2024 erhöht wurden.
Windsurfen und Stand-Up-Paddling am Speicherbecken Geeste – 40 Jahre Windsurfclub Emsland
Geeste (pm). In diesem Jahr feiert der Windsurfclub Emsland e. V. sein 40-jähriges Bestehen – und blickt dabei nicht nur stolz auf vier Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurück, sondern vor allem nach vorn: mit einem vielfältigen Angebot rund um Windsurfen und Stand-Up-Paddling (SUP), das Sport, Natur und Gemeinschaft verbindet.
Straßensperrungen zum Nordhorner Triathlon 2025
Nordhorn (pm). Am Sonntag, 22. Juni 2025, findet die 7. Auflage des Nordhorner Triathlons am Vechtesee statt. Um die Veranstaltung durchführen zu können, müssen an diesem Tag in der Zeit von 12.30 bis 15.30 Uhr mehrere Straßen im Umfeld des Vechtesees gesperrt werden.
Haren – Digitale Fotoübermittlung für Reisepässe und Personalausweise
Haren (pm). Ab dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Vorschriften für die Abgabe von biometrischen Lichtbildern bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen: Papierfotos, also mitgebrachte Passbilder, sind nicht mehr zulässig. Alle Passbilder müssen künftig ausschließlich digital an die Behörde übermittelt werden.
Nordhorn – Kita Rennmäuse erhält Auszeichnung für erfolgreiche Teilnahme am Gesundheitsprogramm „JolinchenKids“
Nordhorn (pm). Die Kindertagesstätte Rennmäuse der Stadt Nordhorn wurde für ihre erfolgreiche Teilnahme am AOK-Präventionsprogramm „JolinchenKids“ ausgezeichnet. Mit dem Zertifikat würdigt die AOK das besondere Engagement der Einrichtung für frühkindliche Gesundheitsförderung. Silvia Eifert von der AOK überreichte die Urkunde vor Ort an die Leiterin der Kita Rennmäuse Anja Wessling.