Junge Menschen debattieren über Politik und Gesellschaft – „Pimp my Future“ in Papenburg

Papenburg. Politik und Demokratie hautnah erleben und mitgestalten – die Stadthalle war am vergangenen Freitag gefüllt mit rund 100 jungen Menschen, die sich drei Tage im Rahmen des Projekts „Pimp my Future“ mit Politik und aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt haben. Eine nachgestellte Ausschusssitzung namens „Nachhaltigkeitskonferenz“ bildete den Abschluss des Demokratie-Planspiels vom Verein Politik zum Anfassen.

Meppen – Kampf um faire Entlohnung

Meppen. Am Samstagvormittag haben Gewerkschaftsmitglieder von ver.di bei Kaufland die Arbeit niedergelegt und gestreikt. Es ging um Arbeitsbedingungen und faire Löhne.

Digitalisierung und Landwirtschaft – Wirtschaftsministerium und Landkreis Emsland geben Einblicke  

Groß Berßen. Auf dem Vier-Generationen-Hof Behnen in Groß Berßen (Samtgemeinde Sögel) startete der Glasfasertag, der die Bedeutung von Glasfaser im ländlichen Raum und für die Landwirtschaft veranschaulichte. Der 59-jährige Heinrich Behnen, der gemeinsam mit der nachfolgenden Generation den Hof führt, brachte es auf den Punkt: „Wir können nicht mehr ohne Digitalisierung. Das sind die Anforderungen, damit muss man umgehen“.

Informieren und Kennenlernen – Offene Projektausstellung „Hallo Wasserstoff“ am Campus Lingen

Lingen. Wasserstoff ist die Energie der Zukunft – und das Emsland ist mittendrin. Am 29. August 2023 lädt die H2-Region Emsland alle Interessierten herzlich zur Projektausstellung “hallo Wasserstoff” auf den Campus Lingen ein. Von 16 bis 19 Uhr präsentieren die regionalen Wasserstoffakteure ihre aktuellen Projekte und Initiativen. Die Besucher können mehr über die Vorteile und Potenziale von Wasserstoff für das Energiesystem erfahren und sich mit den Experten der Unternehmen über ihre Fragen und Anregungen austauschen.

MEYER RE feiert einjähriges Bestehen – Neues Geschäftsfeld etabliert sich – Projekte im Zeichen der Nachhaltigkeit

Papenburg. MEYER RE hat Geburtstag: Vor einem Jahr wurde das neue Unternehmen der MEYER Gruppe gegründet und ergänzt seither das Kerngeschäft, den Bau von neuen Kreuzfahrtschiffen, um einen lebenslangen Service für Schiffe. Damit bietet MEYER RE als Partner von Kreuzfahrtanbietern nachhaltige Lösungen für einen umweltfreundlichen Schiffsbetrieb aus einer Hand – im Idealfall von der Entwicklung über den langjährigen Betrieb bis das Schiff außer Dienst geht und recycelt wird.