Kategorie: Kultur & Leben
4. Yogafestival in Lingen am 10. August
Lingen (pm). Taucht ein in ein unvergessliches Wochenende voller Inspiration, Gesundheit und Gemeinschaft! Inmitten einer atemberaubenden Naturlocation laden wir dich ein, die Seele baumeln zu lassen und Körper, Geist und Herz in Einklang zu bringen.
Nach einem Jahr Pause: Schwefinger Open Air ist zurück
Meppen (pm). Am Sportplatz in Schwefingen herrscht reges Treiben – wie immer mitten in der Fußballsaison. Auf dem großen Gelände ist noch nichts zu sehen vom Open Air, doch auf dem Papier und hinter den Kulissen befinden sich die Verantwortlichen schon in der heißen Vorbereitungsphase.
40 Jahre Fußballstadtmeisterschaft Lingen – Ein Fest der Gemeinschaft und des Sports
Lingen (Ems) (pm). Mit dem Anpfiff zur diesjährigen Stadtmeisterschaft feiert Lingen nicht nur ein fußballerisches Großereignis, sondern auch das stolze Jubiläum eines Turniers, das seit 40 Jahren eine feste Größe im lokalen Sportkalender darstellt. Die Fußballstadtmeisterschaft hat sich über die Jahrzehnte hinweg als lebendiger Ausdruck von Teamgeist, Fairness und nachbarschaftlichem Zusammenhalt etabliert.
Geeste – Tierschutz stärken – Rechtliche Verpflichtungen für Katzenhalter
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste erinnert daran, dass seit dem 29. Juni 2018 die Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen gilt. Ziel dieser Regelung ist es, die unkontrollierte Vermehrung freilaufender Katzen zu verhindern, den Tierschutz zu stärken und zugleich eine spürbare Entlastung für die kommunalen Dienste zu schaffen.
Sommerferienangebote im August auf dem Kossehof der VHS Meppen
Meppen (pm). Die Sommerferien für Schüler in Niedersachsen haben bereits begonnen und auch die Ferienkurse der VHS Meppen sind in vollem Gange. Mit dem vielseitigen Ferien- und Freizeitprogramm ist für die ganze Familie etwas dabei, bei der die gemeinsame Zeit kreativ und erlebnisreich gestaltet werden kann.
STADTRADELN 2025: Geeste ist wieder dabei
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste beteiligt sich vom 30. August bis 19. September 2025 zum dritten Mal an der Aktion STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei aktiv CO₂-Emissionen zu vermeiden.