Kategorie: Alle Beiträge
Meppen – Motorradgottesdienst am 20. Oktober
Meppen (pm). Mit dem Oktober neigt sich für Motorradfahrer die Saison dem Ende zu. Aus diesem Grund feiern Biker und alle anderen Gottesdienstbesucher am 20. Oktober wieder einen Motorradgottesdienst in der Ev.-luth.Gustav-Adolf-Kirche in Meppen – Herzog-Arenberg-Str. 14. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Pastor Ralf Krüger, selbst begeisterter Motorradfahrer, wird den Gottesdienst gestalten.
Eröffnung der Ausstellung “Mütter des Grundgesetzes” am Tag der Deutschen Einheit
Lingen (Ems) (pm). Am 3. Oktober 2024 wurde die Ausstellung “Mütter des Grundgesetzes” feierlich im Foyer des Rathauses Lingen eröffnet. Die Veranstaltung fand im Beisein von Oberbürgermeister Dieter Krone und der Gleichstellungsbeauftragten Katrin Warstat statt.
Weiteres Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Dalum gestartet
Geeste (pm). Im Jahr 2022 begann die Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätten, die einen historischen Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933-1945) haben.
Stadt Nordhorn kombinierte Weltkindertag und Faire Woche – Aktionen unter dem Motto „Kinder brauchen eine Zukunft“
Nordhorn (pm). Das Jahr 1954 gilt als Ursprung des Weltkindertags. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums hatte die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn eine ganze Woche rund um die Themen Kinderrechte und Nachhaltigkeit organisiert. Die Aktionen zum Weltkindertag wurden mit der parallel stattfindenden „Fairen Woche“ verbunden und gemeinsam mit verschiedenen Partnerorganisationen durchgeführt.
Informationsabend zum Thema Lipödem in der VHS Meppen
Meppen (pm). Das Lipödem, eine chronische Fettverteilungsstörung, betrifft fast 4 Millionen Frauen allein in Deutschland. Trotz der hohen Betroffenenzahl bleibt die Erkrankung oft unerkannt und unbehandelt.
Papenburg – Rückschnitt der Blut-Buche beim Gut Altenkamp
Papenburg (pm). Im Rahmen eines Baumgutachten hat die Stadt Papenburg im September eine fast 30 Meter große Blut-Buche vor dem Gebäude des Gut Altenkamps überprüfen lassen. Die Untersuchung ergab, dass im Bereich der Buche die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist.