Kategorie: Sport
Der dienstälteste Spieler bleibt beim SC Spelle-Venhaus – Christoph Ahrens geht ins 13. Jahr
Spelle (pm). Er ist der dienstälteste Spieler im Regionalliga-Kader des SC Spelle-Venhaus, hat rund 270 Pflichtspiele für den Verein bestritten. Und er bleibt auch in der nächsten Saison. Christoph Ahrens geht beim SCSV ins 13. Herrenjahr.
Generalversammlung der Tennisabteilung von Germania Thuine
Thuine (pm). Die diesjährige Generalversammlung der Tennisabteilung von Germania Thuine fand vor Kurzem im Vereinsheim statt. Die Veranstaltung versammelte Mitglieder, Vorstandsmitglieder und wichtige Persönlichkeiten, um das vergangene Jahr zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.
Rudererinnen und Ruderer aus Burton upon Trent besuchten Lingen
Lingen (pm). Für eine Wanderfahrt auf der Ems besuchten fünf junge Ruderinnen und Ruderer aus Burton upon Trent den Gymnasial Turn- und Ruderverein Lingen (GTRV). Der Erste Bürgermeister Stefan Heskamp durfte die jungen Erwachsenen im Ratssitzungssaal des Neuen Rathauses empfangen.
Nach Krimi Punktgewinn in Oyten – TV Oyten gegen TV Meppen 30:30
Meppen (pm). Nach der langen Osterpause konnte die weibliche A-Jugend des TV Meppen endlich wieder die Handballschuhe schnüren, das Rückspiel beim starken TV Oyten stand an. Und die Vorzeichen gegenüber dem erfolgreichen Hinspiel waren andere, unter anderem trat man in der Halle des Gegners an, in der Oyten seine letzten beiden Duelle gewinnen konnte.
Ehrenamt überrascht gestartet – 30 Überraschungspakete für emsländische Vereine
Sögel (pm). Ab sofort können die Sportvereine im Emsland im Rahmen der vom Landessportbund (LSB) Niedersachsen initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen.
Darum beantragt Schlusslicht SC Spelle-Venhaus die Lizenz für die nächste Regionalliga-Saison
Spelle (pm). 29 Vereine aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein haben den Lizenzantrag für die Saison 2024/25 in der Fußball-Regionalliga Nord gestellt. Dazu gehört auch der SC Spelle-Venhaus. Der Sportliche Leiter Markus Schütte erklärt, warum das Schlusslicht sich dazu entschieden hat.