Kategorie: Kultur & Leben
TPZ Lingen – Neues Stück von Kiki+Pupps am 14. Januar
Lingen. Wir starten ins neue Jahr mit einem neuen Stück bei Kiki+Pupps! Am Sonntag, den 14. Januar, um 11 Uhr schneit das Figurentheater Marmelock mit „Potzblitz-Eine Wetterhexe dreht auf“ im TPZ herein! Sie zeigen ein turbulentes Wettermärchen frei nach Frau Holle.
Willkommensbüro Lingen sucht weitere Interessierte für „Miteinander sprechen“
Lingen. Das Willkommensbüro für Lingen freut sich das beliebte Angebot „Miteinander sprechen“ in 2024 erweitern zu können und sucht dafür weitere Unterstützung. Es werden MuttersprachlerInnen oder Menschen mit sehr guten Deutschkenntnissen gesucht.
Grundschule, Azubis und Mitarbeitende der ROSEN Gruppe erfüllen 350 Kinderwünsche
Lingen. Die Auszubildenden der ROSEN Gruppe in Lingen (Ems) sowie die Kinder der bilingualen Grundschule ROBIGS haben sich erneut für Kinder in der Region engagiert, deren Familien wenig finanzielle Mittel haben – in diesem Jahr bereits zum achten Mal. Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, konnten 350 Weihnachtsgeschenke an das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems)…
Lingen – Kita St. Alexander sammelt erneut erfolgreich für wohltätige Zwecke
Lingen. Es ist schon Tradition: Die Kita St. Alexander in Schepsdorf hat ihre jährlichen Spendenaktionen erneut erfolgreich abgeschlossen und konnte diesmal die stolze Summe von 2900 Euro sammeln.
Lesung von Hendrik Klein in Lingen – #PAY – Wer stirbt, entscheidest du!
Lingen. Geschenktipp aus der Stadtbibliothek: Am Donnerstag, 18. Januar 2024, 19 Uhr liest Autor Hendrik Klein (geb. und aufgewachsen in Lingen) in der Stadtbibliothek aus seinem Psychothriller: #PAY – Wer stirbt, entscheidest du!
SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung kommt am 23. Februar 2024 nach Lingen
Lingen. ElternBildung Lingen ist es gelungen, den Diplom-Pädagogen, Familiencoach, zweifachen Vater und SPIEGEL-Bestseller-Autor Matthias Jung mit seinem Programm „Erziehung für Anfänger – zieh deine Jacke an, mir ist kalt“ nach Lingen zu holen. Am 23. Februar, 19:30 Uhr ist er im Theater an der Wilhelmshöhe zu sehen. Tickets gibt es für fünf Euro beim LWT…