Kategorie: Kultur & Leben
Lingen – Weinlaube am ersten August-Wochenende
Lingen. Sie hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender und ist auch in diesem Jahr wieder eines der Highlights des „Lingener Sommers“: die Weinlaube. Am ersten Augustwochenende (4. und 5. August) bietet der Universitätsplatz wieder die perfekte Kulisse für gute Musik in lauschiger Atmosphäre.
Neuerungen der Ehrenamtskarte machen sie noch attraktiver
Meppen. Im Landkreis Emsland engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich – im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz. Dieses große Engagement würdigt der Landkreis Emsland mit der Vergabe der Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen.
„Mega-Stimmung“ und achtmal 4.000 Euro – Sommernachtskonzert der Sporthilfe Emsland in Ahmsen
Ahmsen. 25 Jahre gibt es als Abschluss der alljährlichen Emsland-Sporttombola der Sporthilfe Emsland das Sommernachtskonzert der Big Band Bösel auf der Waldbühne Ahmsen. Auch in diesem Jahr als Höhepunkt der Saison.
LAUTFEUER Festival in Lingen setzt auf Wasserstoff und spart CO2
Lingen. Das LAUTFEUER Festival ist als Abifestival bereits seit 1981 weit über die Grenzen Lingens hinaus bekannt und zieht jährlich bis zu 20.000 Gäste an – und das getreu dem Motto „Umsonst & Draußen“. Die Stromversorgung für Bühnen und Beleuchtung erforderte in der Vergangenheit den Einsatz von Diesel-Generatoren. Diese erzeugen nicht nur Lärm, sondern stoßen…
Erster BBQ-Donut für Lingen – Neues Freizeitangebot der LWT startet nächste Woche
Lingen. „Nächste Woche Samstag kann endlich die Vermietung starten und Lingen kann sich über ein neues außergewöhnliches Freizeitangebot freuen“ blickt Geschäftsführer der LWT Jan Koormann optimistisch auf die kommenden Wochen. Denn dann wird es möglich sein ein Boot der besonderen Art auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei Hanekenfähr zu steuern – den BBQ-Donut.
Lingen – Lautfeuer Festival 2023: Straßensperrungen vom 7. bis 9. Juli
Lingen. Aufgrund des Festivals „Lautfeuer“ sind von Freitag, 7. Juli ab 11 Uhr bis Sonntag, 9. Juli circa 12 Uhr mehrere Straßen rund um das Festivalgelände im Ortsteil Darme voll gesperrt.