Kategorie: Kultur & Leben
Landkreis Emsland – 5 Mio. Euro Anschubhilfe für tragfähige Krankenhausversorgung
Meppen (pm). „Wir begrüßen ausdrücklich die Gründung der Johannes Gesellschaft Emsland gGmbH durch das Ludmillenstift Meppen und die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen als bedeutenden Schritt zur Sicherung einer zukunftsfähigen, leistungsfähigen und regional verantworteten Krankenhausversorgung im Landkreis Emsland“, sagt Landrat Marc-André Burgdorf. Um den Transformationsprozess zu unterstützen, wird er dem Kreistag vorschlagen, der Gesellschaft einen Zuschuss…
Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Großringe/Neugnadenfeld
Emlichheim/Esterwegen (pm). Die Kriegsgräberstätten mit Bezug zu den nationalsozialistischen Emslandlagern (1933 bis 1945) auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim erhalten neue Informationstafeln.
Sommernachtsträume in Lingen
Lingen (Ems) (pm). Mit diesem Programm möchte sich der neu gegründete Chor des Jugend-Musik-Kollegs Lingen, das „Collegium Musicum Lingen“ der Öffentlichkeit vorstellen. Am 29. Juni um 19 Uhr erklingt im Saal der Trinitatiskirche in Lingen, Birkenallee 13a, ein buntes Kaleidoskop aus mitreißende Songs aus bekannten und beliebten Musicalmelodien sowie Arien und Duette aus der märchenhaften…
Vortragsreihe bei den Mittagstischen in der Gemeinde Geeste
Geeste (pm). Die Freiwilligenagentur der Gemeinde Geeste organisierte in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen der vier Mittagstische in der Gemeinde eine Vortragsreihe mit dem Titel „Gut zu wissen – Infos rund um unsere Apotheken“. Zu diesem Thema informierte die Apothekerin Christine Wöste von der Marien-Apotheke in Dalum die Besucher der Mittagstische.
Lingen – Kinder- und Jugendtag am 15. Juni
Lingen (Ems) (pm). Zu einem Tag voller Spaß lädt die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lingen (Ems) am Sonntag, 15. Juni von 12 bis 18 Uhr rund um den Alten Schlachthof ein.
Nordhorn – Mit dem Rennrad in die italienische Partnerstadt Rieti
Nordhorn (pm). Zwölf Tage, mehr als 1.600 Kilometer, fünf Länder und unzählige Eindrücke: Eine engagierte Gruppe von Radfahrern aus der Radsportgruppe Vorwärts Nordhorn hat im Mai eine außergewöhnliche Tour von Nordhorn ins italienische Rieti erfolgreich abgeschlossen. Die Reise war Teil der gelebten Städtepartnerschaft zwischen der Wasserstadt und der mittelitalienischen Provinzhauptstadt.