Kategorie: Kultur & Leben
Nordhorner Musikschule mit starken Ergebnissen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Nordhorn (pm). Großer Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Alle Teilnehmer der Musikschule Nordhorn wurden mit ersten, zweiten und dritten Preisen ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde wurden sie nun im Nordhorner Rathaus besonders geehrt.
Das war die Flow Fabric 2025 in der Alten Weberei Nordhorn
Nordhorn (pm). Mit Beats, Boards und Bühnenshows verwandelte sich das Kulturzentrum Alte Weberei am Samstag, den 17. Mai, in ein vibrierendes Zentrum der Jugend- und Streetkultur. Die vierte Auflage des Veranstaltungsformats Flow Fabric brachte rund 450 Besucher in das Kulturzentrum und sorgte für ausgelassene Stimmung, Erlebnisse und ein eindrucksvolles Zeichen jugendkultureller Vielfalt mitten in der…
Lingen – Ferienprogramm 2025
Lingen (pm). Rund 150 Veranstaltungen garantieren auch in diesem Jahr 42 erlebnisreiche und kurzweilige Ferientage. Kreative Angebote, die Fahrt in den Freizeitpark, Koch und Sportangebote oder Fahrten in den Zoo sind nur einige Punkte aus dem vielfältigen Programm des Ferienpasses 2025. Vereine, Verbände, Institutionen, Firmen und die Stadt Lingen bieten den Kindern und Jugendlichen eine…
Vortrag und Eröffnung der Wanderausstellung „Neustart Heimat“
Geeste (pm). Die Wanderausstellung „Neustart Heimat. Dr. Elisabeth Schlicht und der Emslandplan“ wird am 12. Juni um 18 Uhr von Dr. Benjamin van der Linde, Emsländische Landschaft, im Foyer des Rathauses in Dalum eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung referiert Dr. van der Linde im Ratssaal zum Thema „75 Jahre Emslandplan“ – ein Plan, der die…
Standplätze für den Lingener Weihnachtsmarkt 2025 sichern
Lingen (pm). In diesem Jahr öffnet der Lingener Weihnachtsmarkt am 24. November 2025 seine Pforten und verwandelt die Innenstadt in eine zauberhafte Winterlandschaft. Interessenten werden gebeten, sich ab jetzt um einen Stand beim Weihnachtsmarkt zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 25. Juli 2025.
Sichtungen der Asiatischen Hornisse melden – Nachweise der invasiven Art in 2024
Meppen (pm). Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gilt seit 2016 als invasive Art. Sie breitete sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich in Deutschland von Südwesten nach Nordosten aus, so mittlerweile auch im Emsland. Im Jahr 2024 gab es zwölf belegte Sichtungen über Einzeltiere sowie darüber hinaus zehn entdeckte Nester. Sichtungen der eingewanderten Art sollten gemeldet…