Kategorie: Kultur & Leben
Freundschaft über Kontinente hinweg – Wie das Welt-Kindertheater-Fest Kinder aus Lingen und Japan verbindet
Lingen (pm). Das Theater mehr ist als eine Bühne – nämlich eine Brücke zwischen Kulturen – erlebten die achtjährige Stella und die fünfzehnjährige Mathilda aus Lingen beim diesjährigen Welt-Kindertheater-Fest auf ganz besondere Weise.
Lingen – Das Welt-Kindertheater-Fest aus Perspektive einer Gastfamilie
Lingen (Ems) (pm). Im Rahmen des Welt-Kindertheater-Festes 2025 hat Britta Löpker aus Lingen zwei Jungen aus Uganda in ihrer Familie aufgenommen. Für beide Seiten ist das ein spannender kultureller Austausch – mit vielen bereichernden Momenten im Alltag.
Niedersachsenpokal – Spelle muss in der Quali-Runde in Heeslingen antreten
Spelle (pm). Jetzt steht es fest: Der SC Spelle-Venhaus muss im Niedersachsenpokal erneut schon in der Qualifikationsrunde antreten. Und zwar beim Oberliga-Rivalen Heeslinger SC. Der Sieger der Partie, die am letzten Juli-Wochenende ausgetragen wird, muss nur eine Woche später im Achtelfinale beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder auflaufen. Die Spiele wurde am Donnerstagabend in der Geschäftsstelle…
Geeste – Geführte Radtour durchs Moor
Geeste (pm). Die Gemeinde Geeste lädt alle interessierten Bürger am Donnerstag, den 17. Juli, zu einer geführten Radtour durch die reizvolle Moorlandschaft rund um Geeste ein. Start und Endpunkt der rund 40 Kilometer langen Tour ist das Rathaus der Gemeinde Geeste, der Beginn ist für 14:00 Uhr angesetzt.
Nordhorn – Radtour „Sicherheit erfahren“ exklusiv für Frauen
Nordhorn (pm). Am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 14 Uhr, findet eine Sonderausgabe des Präventionsprojekts „Sicherheit erfahren“ statt. Die Radtour zu Verkehrssicherheit und Kriminalprävention richtet sich diesmal exklusiv an Frauen aus Deutschland und aller Welt.
Stadt Nordhorn bietet Seniorenfahrt an
Nordhorn (pm). Am Dienstag, 2. September 2025, bietet die Stadt Nordhorn für Nordhorner Senioren ab dem 60. Lebensjahr einen Tagesausflug an. Der Vorverkauf findet am Montag, den 14. Juli 2025 im Rathaus statt.