Kategorie: Kultur & Leben
Bundesliga-Trainer zu Besuch in Sögel – Erfolgreiches Tischtennis-Trainingslager
Sögel (pm). Der Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte, mit seinen Regionsstützpunkten in Lingen und Surwold, organisierte das intensive Sommerlager, das von 26 jungen Tischtennistalenten besucht wurde. Dank der großartigen Unterstützung der Sporthilfe Emsland wird das Tischtennis-Trainingslager schon seit vielen Jahren in Sögel durchgeführt.
Begleitete Radtouren ab sofort im Angebot der Gemeinde Geeste
Geeste (pm). Seit diesem Sommer bietet die Gemeinde Geeste geführte Radtouren an. Ziel ist es, auch versteckte Ecken der Gemeinde kennenzulernen. Von diesem Angebot dürfen sich sowohl heimische Bürger als auch Touristen angesprochen fühlen.
Ausstellung mit Tier- und Naturfotografie mit regionalen Motiven im Geester Rathaus
Geeste (pm). Der Nordhorner Hobbyfotograf Nicolas Roters ist im Emsland und der Grafschaft Bentheim viel mit der Kamera unterwegs. Dabei laufen ihm Rehe, verschiedenste Vogelarten, Insekten und viele weitere Tiere vor die Linse. Ab dem 12. September stellt er seine Aufnahmen mit dem Titel „Naturweh – Ein Flug durch die heimische Flora und Fauna“ im…
Die Nachtschicht ist zurück im Kulturzentrum Alte Weberei Nordhorn
Nordhorn (pm). In den denkmalgeschützten Räumen fand 2023 die erste Ausgabe der „Nachtschicht“ statt – ein Event, das seitdem für seine erstklassige Mischung aus EBM und Wave-Musik bekannt ist und Fans aus der gesamten Region anzieht. Über 400 Besucher waren im letzten Jahr dabei.
Nordhorn – Geführte Fahrradtour „Holländische Dörfer“ im Rahmen des Stadtradelns
Nordhorn (pm). Der VVV Nordhorn lädt am 25. August 2024 zu einer besonderen Fahrradtour unter dem Motto „Holländische Dörfer“ ein. Diese geführte Tour bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, die Schönheit der Region und die Kultur unserer niederländischen Nachbarn auf dem Fahrrad zu erleben.
Geeste – Ludwig Ossege gibt mit 92 Jahren die ehrenamtliche Pflege „seiner“ Erdölpumpe auf
Geeste (pm). Ludwig Ossege ist vielen Dalumern bekannt. Geprägt durch seine frühere berufliche Tätigkeit im Erdölgewerbe, war es ihm ein Anliegen, die Erinnerung an diesen Wirtschaftszweig zu bewahren. Daher setzte er sich vor knapp 30 Jahren dafür ein, das Modell einer Erdölpumpe in der Gemeinde an der Emsstraße zu platzieren. Hier berichtet er seither Schulklassen…