Kategorie: News Lingen
Gemeinde Geeste und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus
Geeste (pm). Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffres-te wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft.
Lingen – Betreuung von Grundschulkindern in den Sommerferien 2024
Lingen (pm). Der Fachdienst Kinderbetreuung und das Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen (Ems) bieten in den Sommerferien eine Kinderferienbetreuung für Grundschüler in den Räumen der Johannesschule (Zum Neuen Hafen 10 in Lingen – ehemals VHS-Forum) und in der Paul-Gerhardt-Schule an.
Beratungsbedarf für Schwangere steigt – Landkreis unterstützt mit 100.000 Euro im Jahr
Meppen (pm). Insgesamt dreizehn Beratungsstellen im Landkreis Emsland führen Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung durch. Sie stehen in der Trägerschaft des Caritasverbandes, des Diakonischen Werkes, des Sozialdienstes katholischer Frauen sowie der Vereine donum Vitae und pro familia. Davon bieten acht Beratungsstellen in Lingen (Ems), Meppen, Papenburg, Esterwegen, Sögel und Werlte auch Schwangerschaftskonfliktberatungen an, die der Landkreis Emsland…
Lingen – Online-Umfrage zur Zukunftsstadt 2035
Lingen (pm). Zukunft anpacken – das wollten die rund 50 interessierten Bürgerinnen und Bürger im IT-Zentrum in Lingen. Sie waren der Einladung der Stadtverwaltung zu der Auftaktveranstaltung „Zukunftsstadt Lingen 2035 – Der Lingener Weg“ gefolgt.
Landkreis Emsland erhält rund 4,8 Mio. Euro Bundesförderung für Moorrenaturierung
Meppen (pm). Der Landkreis Emsland kann sich über Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 4,8 Mio. Euro freuen. Es soll im Rahmen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“ für Renaturierungs- und Wiedervernässungsmaßnahmen verwendet werden.
Straßenbauprogramm 2024 im Emsland
Lingen (pm). Für den Erhalt der Landesstraßeninfrastruktur stehen in diesem Jahr niedersachsenweit mit 109,5 Millionen Euro erstmals wieder mehr als 100 Millionen Euro im Landesstraßenbauplafond zur Verfügung. Das entspricht einer Steigerung von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Von den insgesamt 109,5 Millionen Euro entfallen 17,7 Millionen Euro auf den Geschäftsbereich Lingen, zudem die…