Kategorie: Gesellschaft
Jetzt bewerben – Klimaschutzpreis der Stadt Haren und Westenergie
Haren (Ems) (pm). Die Bewerbungsfrist für den Westenergie Klimaschutzpreis läuft. Noch bis zum 14. September können sich Institutionen, Vereine, Unternehmen, Schulen und Privatpersonen aus Haren (Ems) bewerben. Bereits zum 21. Mal würdigen die Stadt und Westenergie engagierte Projekte rund um Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
Annetraud Grote besucht inklusives Ehrenamtsprojekt E.V.E. in Meppen
Meppen (pm). Die niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Annetraud Grote, hat das Jugend- und Kulturzentrum JAM in Meppen besucht, um sich über das Projekt E.V.E. (Erlebe Vielfalt im Ehrenamt) zu informieren. Nach dem Besuch zeigte sie sich tief beeindruckt: „Es ist bemerkenswert, wie Menschen mit Behinderung hier selbst als Hilfegebende auftreten und an den…
Landkreis Emsland erfüllt Baumpflanz-Challenge
Meppen (pm). Challenge erfüllt: Landrat Marc-André Burgdorf pflanzte gemeinsam mit dem Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp eine Pyramideneiche beim Kreishaus II in Meppen. Er kam dabei den Nominierungen durch MdB Anja Troff-Schaffarzyk und dem Landkreis Cloppenburg nach. Burgdorf wiederum nominierte den Landkreis Aurich, in einer Woche einen Baum zu pflanzen.
Vortrag „Durchblick: Präzise Diagnose & sanfte Therapie – Moderne Radiologie & Neuroradiologie“
Meppen (pm). Wer an Radiologie denkt, hat häufig Röntgen, CT und MRT im Kopf. Kinder und Erwachsene im höheren Alter lassen sich täglich „durchleuchten“, um Erkrankungen zu erkennen. Die bildgebende Diagnostik ist durch die Unterstützung der Geräte sehr präzise. Erkrankungen werden schonend und schmerzfrei erkannt.
Kabel von Baustellen in Meppen und Dörpen gestohlen
Meppen/Dörpen. Zwischen dem 7. und dem 11. August verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle an der Straße Am Neuen Markt in Meppen.
Landkreis Emsland – 24 Auszubildende und Studierende erhalten ihre Zeugnisse
Meppen (pm). Die einen haben gerade erst ganz frisch ihre Ausbildung beim Landkreis Emsland begonnen, die anderen starten nach der Ausbildung in ihre weitere berufliche Zukunft: 24 Auszubildende und Studierende der Kreisverwaltung haben in diesem Sommer ihre Berufsausbildung bzw. ihr Studium erfolgreich absolviert.