Kategorie: Kultur & Leben
Neues Herbstferienprogramm für Harener Kinder und Jugendliche
Haren. In diesem Jahr wird es erstmalig ein Herbstferienprogramm der Stadt Haren (Ems) geben: Das Programm mit insgesamt 11 Veranstaltungen wird in der ersten Ferienwoche, vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 stattfinden. Anmeldungen sind bereits ab dem 25. September 2023 möglich!
Lathen – Kartoffelfest wieder ein toller Erfolg
Lathen. Bei herrlichem Sommerwetter fand auch in diesem Jahr von der Fairen Welt – Samtgemeinde Lathen, dem Missionsförderverein Ober-/Niederlangen, dem Haus Sankt Marien und der AG „Historische Landwirtschaft“ des Niederlangener Heimatvereins organisierte und vorbereitete Kartoffelfest großen Anklang in der Bevölkerung.
Diskothek Update – Gibt es bald eine Neueröffnung?
Meppen. Die Gerüchteküche in Meppen scheint zu brodeln. Eröffnet nach über sechs Jahren bald wieder die Diskothek „Update“?
Meppen – Neues VHS-Semester ist gestartet
Meppen. Das Herbst- und Wintersemester der Volkshochschule Meppen (VHS) ist mit einer vielfältigen Kursauswahl gestartet. Spannende Kurse und Veranstaltungen stehen in den Startlöchern und können unter www.vhs-meppen.de gebucht werden.
Start der Emsland Filmklappe – Kinder und Jugendliche nehmen im Regiestuhl Platz
Meppen. Wenn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu Kamera und Mikrofon greifen, startet erneut die Emsland Filmklappe. Zum elften Mal findet der Kurzfilmwettbewerb im Landkreis Emsland statt. Bis zum 31. Januar 2024 können die Jungfilmer in drei Alterskategorien ihre selbstgedrehten Videofilme einreichen. Zum Auftakt des Wettbewerbs warb Schirmherr Landrat Marc-André Burgdorf um eine große Teilnahme.
Dank für die Früchte des Feldes – Landfrauen halten Brauchtum hoch – Erntekrone zieht ins Meppener Kreishaus ein
Meppen. Als eine „schöne Tradition“ bezeichnete Landrat Marc-André Burgdorf den Besuch der Kreislandfrauenverbände Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen im Meppener Kreishaus am vergangenen Montag (18. September), bei der der Landrat die Erntekrone von den Landfrauen entgegen nehmen konnte. Das Gebinde aus Getreideähren wird jedes Jahr zur Herbstzeit überreicht und steht für den Dank und die Wertschätzung…