Kategorie: News Meppen
Spende von H&G Raumdesign für Living Puppets
Meppen (pm). Inhalte spielerisch vermitteln – darum geht es oftmals im KiTa Alltag. Über große Handpuppen mit beweglichem Mund fällt die Kommunikation mit den Kleinen besonders leicht. Dank einer Spende der Firma H&G Raumdesign aus Haren in Höhe von 1.500 kann die KiTa Bunte Vielfalt in Geeste-Dalum nun sieben sogenannter Living Puppets anschaffen.
Meppenerin sammelt über 1000 € für das Hospiz
Meppen (pm). Ein außergewöhnlicher Geburtstag: Ingrid Jackisch aus Meppen feierte ihren 70. Geburtstag nicht mit Geschenken, sondern mit einer besonderen Aktion. Statt Geschenke zu erbitten, bat sie ihre Gäste um Spenden für die Hospiz-Hilfe Meppen e.V.
Haren – Wirtschaftswege werden saniert
Haren (pm). Nicht nur Landwirte nutzen Wirtschaftswege, sondern auch viele PKW- und Radfahrer: Im Rahmen der Wirtschaftswege-Sanierung werden nunmehr in Kürze der Lathener Kirchweg von der Tinner Hauptstraße bis zur Straße Langemeer sowie der Wirtschaftsweg von der K164 (Einmündung alte B 70) bis zur Biogasanlage der AKS Bioenergie Raken GmbH & Co. KG saniert.
Meppen – Zufahrt zur Teglinger Schleuse gesperrt
Meppen (pm). Im Zuge der umfangreichen Baumaßnahmen zur Optimierung des Knotenpunktes B70 / Teglinger Straße / Nödiker Straße / Industriestraße ist die Zufahrt zur Teglinger Schleuse ab sofort komplett gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Haarbrücke – Haarweg bzw. bereits, von Haselünne kommend, über die B213 in Richtung Lingen.
WTD 91 – Rückkehr zum uneingeschränkten Schießbetrieb in Meppen
Koblenz/Meppen (pm). Ab dem 1. August 2024 kann die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition, kurz WTD 91, im niedersächsischen Meppen wieder ihren gesamten Schießplatz uneingeschränkt nutzen. Das Bundesministerium der Verteidigung bewertet alle Maßnahmen, die aus dem Moorbrandereignis im Jahr 2018 abgeleitet und in Folge konsequent umgesetzt wurden, als erfüllt und erteilte die entsprechende Freigabe…
500 Ministranten aus dem Bistum Osnabrück pilgern nach Rom
Osnabrück (pm). Rund 500 Ministrantinnen und Ministranten im Alter von 14 bis 26 Jahren aus dem Bistum Osnabrück machen sich am 27. Juli auf zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Die Fahrt dauert bis zum 3. August.