Kategorie: News Meppen
Krankenhaus Ludmillenstift – Vortrag zum Thema Notfallmanagement
Meppen (pm). In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Doch was ist im Ernstfall richtig zu tun? Wann sollte man den Notarzt rufen, und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen können Leben retten? Um die Bevölkerung für diese wichtigen Fragen zu sensibilisieren und auf den Ernstfall vorzubereiten, lädt das Ludmillenstift alle Interessierten herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein.
SV Meppen – Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft vom SV Werder Bremen
Meppen. An diesem Sonntag (14.09.2025) hat der SV Meppen sein 9. Saisonspiel in der Regionalliga Nord. Auswärts bei der zweiten Mannschaft vom SV Werder Bremen soll auch im Fünften Spiel in Folge nicht verloren werden.
Meppen – Insgesamt mehr als 8.600 Wochen im Dienst für den Nächsten
Meppen (pm). Auf insgesamt 165 Jahre Mitgliedschaft in einer Feuerwehr kommen die Ehrenamtlichen, die in der Feuerwehr Meppen für ihr Engagement geehrt wurden. Einmal 25 Jahre, einmal 40 Jahre und gleich zweimal 50 Jahre haben die vier sich für die Gesellschaft eingesetzt. Nun hatten sie eingeladen, um gemeinsam mit vielen Kameraden, vielen Freunden, Nachbarn und…
CDU Meppen bereitet sich auf Kommunalwahl 2026 vor – Bewerbungsverfahren für Bürgermeisterkandidatur gestartet
Meppen (pm). Die CDU Stadt Meppen startet ihre Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 13. September 2026. An diesem Tag werden in Niedersachsen die kommunalen Vertretungen neu gewählt. Neben dem Kreistag und der Landratswahl stehen in Meppen auch die Stadtratswahl sowie die Wahl einer neuen Bürgermeisterin oder eines neuen Bürgermeisters an.
Mitraten und gewinnen bei den Harener Püntetagen – Schatzkiste voller Goldmünzen
Haren (Ems) (pm). Bei den Püntetagen in Haren am 20. und 21. September 2025 wartet auf die Besucher ein besonderes Gewinnspiel: In einer großen Schatzkiste liegen zahlreiche Goldmünzen, deren Anzahl es zu schätzen gilt.
Neue Broschüre zur Harener Stadtgeschichte erschienen
Haren (Ems) (pm). Wann ist eigentlich die erste Emsbrücke gebaut worden? Wie sah das „Franzosenlager“ bei Emmeln aus und wer half beim Spatenstich für die Volksschule 1928? Diese und weitere Fragen beantwortet eine handliche Neuerscheinung aus dem Stadtarchiv Inselmühle.