Kategorie: Wirtschaft & Politik
Ems-Quartier Meppen feiert vor Umbau Tag der offenen Tür
Meppen. Die generation3 GmbH, Teil der Lindhorst Gruppe, hat am heutigen Freitag interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medien- und Fachvertreter zu einem bunten Tag der offenen Tür mit Informations- und Veranstaltungsprogramm in das neu entstehende Ems-Quartier Meppen eingeladen. Hierfür wurden zum letzten Mal vor dem Umbau die Türen der zentral gelegenen und bereits leergezogenen EKZ-Immobilie…
Meppen – Dr. Michael Levelink neu im Stadtrat
Meppen (pm). Dr. Michael Levelink ist neues Mitglied im Meppener Stadtrat. In der UWG/FDP-Fraktion rückt er als Ersatzperson für Stefan Gette nach, der seinen Sitz aufgegeben hat.
Politik zum Anfassen – Landtagsvizepräsidentin besucht das Gymnasium Marianum Meppen
Meppen (pm). Warum ist Demokratie so wertvoll? Warum gibt es Vorurteile gegenüber „der Politik“? Und warum ist es lohnenswert, sich für Landespolitik zu interessieren? Auf diese und viele weitere Fragen können die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs am Gymnasium Marianum Meppen nun fundierte Antworten liefern. Ursächlich dafür ist der Besuch der Vizepräsidentin des Niedersächsischen…
Lara Evers (CDU): „Weiterhin Einsatz für den Ausbau der Sireneninfrastruktur in Niedersachsen“
Meppen (pm). Die CDU-Landtagsabgeordnete Lara Evers zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung, keine weiteren Landesmittel zur Förderung von Sirenenanlagen bereitzustellen. Diese Information erhielt die CDU-Politikerin jüngst durch eine von ihr gestellte offizielle Anfrage an das niedersächsische Innenministerium.
Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023
WIESBADEN (ots). Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2023 rund 421 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein neuer Rekordwert.
Altersarmut: Mehr Rentner als je zuvor sind laut Statistischem Bundesamt auf Sozialhilfe angewiesen
Osnabrück (ots). Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamtes gegenüber der BSW-Gruppe im Bundestag hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegt.