Kategorie: Wirtschaft & Politik
Neues Förderprogramm des Landkreises Emsland soll Demokratie stärken
Meppen (pm). Der Startschuss zum Förderprogramm „Zukunft gestalten – junge Stimmen für eine starke Demokratie“ ist gefallen. Ab sofort können Beteiligungsprojekte von jungen Menschen zwischen sechs und 27 Jahren durch das Programm gefördert werden, die zur Demokratiebildung junger Menschen und zur Stärkung der Kinderrechte im Landkreis Emsland beitragen. Hierfür stehen Mittel in Höhe von 138.000…
Teure Miete: Überdurchschnittlicher Anstieg im Emsland
Lingen (pm). Die Mieten im Emsland sind innerhalb der letzten drei Jahre überdurchschnittlich gestiegen. Aus einer Anfrage des Linken Bundestagsabgeordneten aus Braunschweig, Jorrit Bosch, geht hervor, dass die Erst- und Wiedervermietungsmieten von 7,23 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete im Jahr 2021 auf 8,61 Euro in 2024 erhöht wurden.
Kommunen klimaresilient machen – Auftakt im Meppener Kreishaus für eca-Prozess
Meppen (pm). Starkregen, Hitze, Stürme, Trockenheit – das Klima ändert sich und auch die Herausforderungen im Umgang damit. Aus diesem Grund hat sich der Landkreis Emsland dem eca-Prozess angeschlossen.
Nordhorn – Zweifach gewinnen mit Entsiegelung
Nordhorn (pm). Wer versiegelte Flächen auf dem eigenen Grundstück zurückbaut, schafft Raum für Natur, Wasser und Klima. Damit tut man nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern kann aktuell gleich doppelt profitieren: Mit einer einzigen Maßnahme können engagierte Bürger, Unternehmen oder Vereine in Nordhorn an zwei Wettbewerben gleichzeitig teilnehmen: dem Artenschutzpreis der Stadt und dem…
US-Generalkonsul Jason Chue in Lingen
Lingen (Ems) (pm). Hoher Besuch im Rathaus der Stadt Lingen (Ems): Der US-amerikanische Generalkonsul Jason Chue war in der letzten Woche zu Gast bei Oberbürgermeister Dieter Krone.
Lingen – Aufbauschulung Gebäudetechnik – „Energiemanagement für Hausmeister in Kommunen“
Lingen (Ems) (pm). Die vergangene Heizperiode analysieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen – das war das Ziel einer internen Schulung für die Hausmeister. Klimaschutzmanager Christian Horstkamp und Energiemanagerin Manja Brüning hatten dazu in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in das Lingener Rathaus eingeladen.