Kategorie: Sport
Sögel – Jugend Initiative Emsland Sport des KreisSportBund Emsland führt in den Ferien Freizeiten durch
—
von
Sögel. Langeweile in den Sommerferien? Noch keinen Urlaub geplant? In den kommenden Sommerferien findet das so genannte Piratencamp der Jugend Initiative Emsland Sport in Sögel statt.
Letzter Spieltag in der Auf- und Abstiegsrunde der Kreisliga Emsland
Am kommenden Freitag (02.06.2023) steigt der letzte Spieltag in der Kreisliga Emsland. In der Aufstiegsrunde ist schon seit einigen Spieltagen alles entschieden, wohingegen in der Abstiegsrunde der Relegationsplatz ermittelt werden muss. Es wird also ein letztes Mal vor der Sommerpause Spannung erwartet.
Saisonfinale in der Bezirksliga Weser-Ems 3
Am kommenden Wochenende (02.06.-03.06.2023) findet der letzte Spieltag in der Bezirksliga Weser-Ems 3 statt. Im Aufstiegsrennen ist bereits alles entschieden, aber im Abstiegskampf muss noch der vierte Absteiger ermittelt werden. Rechnerisch können noch 5 Teams absteigen.
Papenburg ist Host-Town
Papenburg. Vom 12. bis 15. Juni ist die Stadt Papenburg Gastgeber-Kommune für die fünfzehnköpfige Special Olympics Delegation Bahamas, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnimmt. Als eine von rund 200 Kommunen aus ganz Deutschland ist die Stadt Papenburg damit Teil der größten inklusiven Sportveranstaltung der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Sögel – 6.000 Euro für die besonders Fleißigen: BSC Werlte verkaufte seit 2001 über 150.000 Lose
Sögel. Spätestens bis zum 7. Juli, dem Datum der Übergabe der 4.000-Euro-Hauptpreise auf der Waldbühne Ahmsen, wird auch beantwortet werden können, wer bei der 32. Auflage der Emsland- Sporttombola der beste Verkäufer ist. Die Sporthilfe Emsland als Veranstalter der deutschlandweit einzigartigen Tombola setzt für die besonders aktiven Sportvereine 6.000 Euro aus.
KSB Emsland informiert Fachverbände – Hauptausschuss-Sitzung in Sögel
Sögel. In der vergangenen Woche hat die turnusmäßige Hauptausschuss-Sitzung im Haus des Sports in Sögel stattgefunden. Rund 50 Anwesende, darunter u.a. Fachverbandsvorsitzende, das KSB-Präsidium, Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Kassenprüfer, Sportabzeichenreferenten und die Vorsitzenden der Sporthilfe Emsland und des Schiedsgerichtes.