Autor: Fabian Brand
Neue App „Meppen 1638“ macht die Meppener Festungsgeschichte erlebbar
Meppen (pm). Die Geschichte der Festung Meppen und die Zeit des 30-jährigen Krieges im Emsland lassen sich jetzt auf ganz neue Weise erleben! Mit finanzieller Unterstützung aus dem Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ wurde eine innovative App entwickelt, die mit Augmented Reality (AR) die Vergangenheit zum Leben erweckt.
Meppen – Begleitservice für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zur Kirmes
Meppen (pm). Am letzten März-Wochenende läuten wir offiziell den Frühling mit unserer Frühjahrskirmes ein. Erstmalig wird es in diesem Jahr einen kostenfreien Begleitservice für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bzw. erblindete Menschen geben – dank dem freiwilligen Engagement von 18 Schülern der Marienhausschule.
Baubeginn bei der „Alte Schule“ in Landegge
Haren (pm). In der Ortschaft Landegge wird ab Ende März 2025 mit dem Umbau des Dorfgemeinschaftshauses begonnen. Ziel ist es, einen neuen Mittelpunkt und Versammlungsraum für das Dorfleben zu schaffen.
Sprachförderung für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte
Meppen (pm). Von Geburt an versuchen Kinder sich die Welt anzueignen und sie zu verstehen. Eingebunden in diesen Prozess ist der Spracherwerb. Das Beherrschen von Sprache stellt eine Schlüsselqualifikation für weitere Lernprozesse und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar. Kinder mit internationaler Familiengeschichte benötigen mehr Aufmerksamkeit bei der sprachlichen Integration.
Lingen – Bücherbörse unterstützt Lesefreude und Lachen im Krankenhaus
Lingen (pm). Die Lingener Familienzentren und die Stadtbibliothek haben eine ganz besondere Bücherbörse organisiert. Neben der Möglichkeit, vorab gesammelte Bücher kostenfrei mitzunehmen, stand die Veranstaltung im Zeichen der „Theaterklinik Lingen“. Das Projekt „Kinderlachen hilft Heilen“ hat sich hier präsentiert und Spendendosen aufgestellt.
Papenburg – Nachmittag der offenen Tür in der Kunstschule Zinnober
Papenburg (pm). Die Kunstschule Zinnober ist inzwischen 35 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag am 15. März 2025, dem offiziellen Tag der Druckkunst, mit einem Nachmittag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr im Forum Alte Werft. „Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, verschiedene Drucktechniken auszuprobieren, mit Freude Neues zu entdecken, einfache Motive…