Autor: Fabian Brand
Neues Herbstferienprogramm für Harener Kinder und Jugendliche
Haren. In diesem Jahr wird es erstmalig ein Herbstferienprogramm der Stadt Haren (Ems) geben: Das Programm mit insgesamt 11 Veranstaltungen wird in der ersten Ferienwoche, vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 stattfinden. Anmeldungen sind bereits ab dem 25. September 2023 möglich!
Lathen – Kartoffelfest wieder ein toller Erfolg
Lathen. Bei herrlichem Sommerwetter fand auch in diesem Jahr von der Fairen Welt – Samtgemeinde Lathen, dem Missionsförderverein Ober-/Niederlangen, dem Haus Sankt Marien und der AG „Historische Landwirtschaft“ des Niederlangener Heimatvereins organisierte und vorbereitete Kartoffelfest großen Anklang in der Bevölkerung.
Junge Menschen debattieren über Politik und Gesellschaft – „Pimp my Future“ in Papenburg
Papenburg. Politik und Demokratie hautnah erleben und mitgestalten – die Stadthalle war am vergangenen Freitag gefüllt mit rund 100 jungen Menschen, die sich drei Tage im Rahmen des Projekts „Pimp my Future“ mit Politik und aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt haben. Eine nachgestellte Ausschusssitzung namens „Nachhaltigkeitskonferenz“ bildete den Abschluss des Demokratie-Planspiels vom Verein Politik zum Anfassen.
Bojer-Fenster feiert 70-jähriges Jubiläum – Neuer Standort in Clusorth-Bramhar
Lingen. Das Lingener Unternehmen Bojer-Fenster hat gleich doppelten Grund zum Feiern: Neben dem 70-jährigen Bestehen des Familienbetriebes darf sich das Unternehmen über den vollendeten Umzug zum Firmengelände in Clusorth-Bramhar freuen.
Start der Emsland Filmklappe – Kinder und Jugendliche nehmen im Regiestuhl Platz
Meppen. Wenn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu Kamera und Mikrofon greifen, startet erneut die Emsland Filmklappe. Zum elften Mal findet der Kurzfilmwettbewerb im Landkreis Emsland statt. Bis zum 31. Januar 2024 können die Jungfilmer in drei Alterskategorien ihre selbstgedrehten Videofilme einreichen. Zum Auftakt des Wettbewerbs warb Schirmherr Landrat Marc-André Burgdorf um eine große Teilnahme.
Austausch von Azubis zwischen Lingen und Marienberg Josua Seifert absolviert Praktikum bei der Stadt Lingen
Lingen. Ein Marienberger in Lingen: Josua Seifert hospitiert derzeit in der Lingener Stadtverwaltung. Eigentlich arbeitet der 22-Jährige für die Verwaltung in Lingens Partnerstadt Marienberg. Für zwei Wochen lernt er nun die Arbeit in einem anderen Rathaus kennen.